Pilzsuppe mit Sahne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Pfifferlinge, klein, trocken |
---|---|---|
3 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Mehl |
750 | ml | Gemüsebrühe |
120 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pfifferlinge mit einem Pinsel und einem Tuch von Blattresten sowie von Erde befreien, nicht waschen!
- Im Anschluss die Stiele kürzen, gegebenenfalls hauchdünn schälen, dann die Pilze - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin 4-5 Minuten hell andünsten.
- Dann die vorbereiteten Pfifferlinge hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren mitgaren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Nun das Mehl über den Topfinhalt stäuben, unterrühren und 1-2 Minuten anbraten.
- Jetzt die Brühe nach und nach angießen und währenddessen ständig umrühren.
- Anschließend die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Später noch die Sahne angießen, unterrühren und die Suppe für weitere 5 Minuten erhitzen, jedoch nicht kochen!
- Zuletzt die Pilzsuppe mit Sahne zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen, in vorgewärmte Teller füllen, mit frischen Kräutern nach Belieben garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pfifferlinge sind ein Genuss und sollten beim Kauf möglichst klein und vor allen Dingen absolut trocken sein. Sofern sie eine eher dunkelgelbe Farbe zeigen, biegsam und schmierig sind: Finger weg!
Pilze werden nach Möglichkeit nicht gewaschen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihre Qualität leidet.
User Kommentare