Piroggen mit Sauerkraut und Pilzen
Zutaten für 6 Portionen
| 250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Ei, Gr. M |
| 0.5 | TL | Salz |
| 0.5 | EL | Pflanzenöl |
| 100 | ml | Wasser, warm |
| 1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
| 2 | Stk | Lorbeerblätter |
| 50 | g | Butterschmalz |
| 0.5 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Füllung
| 2 | Stk | Zwiebeln |
|---|---|---|
| 200 | g | Champignons |
| 150 | g | Sauerkraut |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 4 | EL | Pflanzenöl |
Zeit
115 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zunächst das Mehl mit dem Ei, Salz und Öl in eine große Schüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine miteinander vermengen. Dann das Wasser dazugeben und durchrühren, bis sich alle Zutaten vermischt haben.
- Den Teig anschließend noch etwa 8 Minuten mit den Händen kneten, bis er geschmeidig ist und danach abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen und die Pilze putzen. Zwiebeln und Pilze in feine Würfel schneiden. Dann das Sauerkraut mit einem großen Messer ebenfalls fein hacken.
- Als Nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 5 Minuten anbraten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 6-8 Minuten braten.
- Dann das Sauerkraut unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Piroggen mit Sauerkraut und Pilzen:
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Den Teig darauf etwa 2 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas Kreise ausstechen.
- Von der Füllung etwa 3-4 EL zur Seite stellen. Die übrige Füllung mit Hilfe eines Teelöffels in die Mitte der Teigkreise setzen, den Teig darüber zum Halbkreis falten und den Rand dabei mit den Fingern fest andrücken.
- Nun reichlich Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Lorbeerblätter einlegen und die Hitze reduzieren. Sobald das Wasser nur noch siedet, die Piroggen darin etwa 3-4 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Geschirrtuch abtropfen lassen.
- Jetzt das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, 1/3 der Piroggen darin etwa 4-5 Minuten goldbraun braten und anschließend im Backofen (bei 70 °C) warm halten. Die nächsten beiden Portionen genauso zubereiten.
- Sobald alle Piroggen mit Sauerkraut und Pilzen gebraten sind, die zur Seite gestellte Füllung in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten braten.
Anrichten:
- Zuletzt die Piroggen auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Füllung aus der Pfanne verteilen, mit der gehackten Petersilie bestreuen, mit schwarzem Pfeffer übermahlen und mit einem Klecks Schmand on top servieren.
Tipps zum Rezept
Piroggen sind herzhaft oder süß gefüllte Teigtaschen, die ihren Ursprung in Osteuropa haben. Die traditionellen Füllungen reichen von Hackfleisch über Quark, Käse, Speck, Kartoffeln, Pilzen, Weißkohl, Spinat, Sauerkraut bis hin zu Obst und Schokolade.
Den Teig rechtzeitig zubereiten und gern 2-3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Er wird dadurch elastischer und lässt sich leichter formen. Die Ränder der ausgestochenen Kreise können gut mit einer Gabel festgedrückt werden. So kleben sie besser zusammen und erhalten gleichzeitig ein hübsches Muster.
Für die Füllung können weiße oder braune Champignons verwendet werden. Die braunen Exemplare sind etwas fester und haben einen intensiveren Geschmack. Die Pilze lediglich mit Küchenpapier säubern. Nicht waschen, weil sie sich sonst vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Die leckeren Teigtaschen lassen sich prima vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren braten. Sie schmecken warm oder kalt sehr gut und sind als Vorspeise oder Fingerfood bestens geeignet.
User Kommentare