Pizza Caprese

Frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum machen die Pizza Caprese zu einem leckeren Erlebnis. Ein tolles Rezept, das die Farben Italiens präsentiert.

Pizza Caprese Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

500 g Weizenmehl, Type 550
21 g Hefe, frisch
2 EL Olivenöl, nativ
1 TL Salz, gestrichen
300 ml Wasser, lauwarm
2 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zutaten für die Tomatensauce

5 EL Tomatenmark
2 EL Wasser
1 EL Oregano, gerebelt
1 zw Thymian

Zutaten für den Belag

3 Stk Tomaten, mittelgroß
250 g Mozzarella
1 zw Basilikum
1 Prise Meersalz, grob
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pizzateig:

  1. Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und unter Rühren darin auflösen.
  2. Anschließend das Olivenöl und das Salz in das Hefewasser rühren.
  3. Nun das Mehl in eine Backschüssel häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und das Hefewasser hineingeben.
  4. Etwas Mehl vom Rand mit dem Hefewasser vermischen, dann das Mehl von außen nach innen damit verrühren und mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang zu einem elastischen Teig verarbeiten.
  5. Den fertigen Teig leicht mit Mehl bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Inzwischen ein Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen und den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf noch einmal kurz durchkneten, mit einem Backholz dünn ausrollen fund auf das vorbereitete Backblech legen.

Zubereitung Pizza Caprese:

  1. Für die Tomatensauce das Tomatenmark mit etwas Wasser verrühren, dann den Oregano sowie die abgezupften Thymianblättchen einrühren und auf den Teig streichen.
  2. Nun die Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden und den Fruchtansatz entfernen. Die Tomatenscheiben gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
  3. Zuletzt den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.
  4. Die Pizza Caprese mit grobem Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen, dann im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 12-15 Minuten backen.
  5. Währenddessen das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die fertige Pizza damit garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das italienische Mehl Type 00 ist aufgrund seines hohen Anteils an Klebereiweiß perfekt für einen knusprigen Pizzaboden und einen fluffigen Rand. Der mit diesem Mehl zubereitete Teig geht schön auf und klebt nicht zu sehr an den Händen.

Da es hierzulande nicht so einfach erhältlich ist, kommen ihm Weizenmehl Type 405 oder 550 recht nahe. Type 550 ist empfehlenswert, da es über mehr Klebereiweiß verfügt als Type 405. Aber auch damit kann der Teig zubereitet werden.

Wirklich knusprig wird die Pizza auf einem Pizzastein. Er wird auf den Boden des Backofens gelegt und mit ihm aufgeheizt. Ist kein Pizzastein vorhanden, das Backblech ohne Backpapier mit dem Backofen aufheizen. Die Pizza auf Backpapier ausrollen und dann vorsichtig auf das heiße Backblech legen.

Noch besser ist es, den Teig nicht auszurollen, sondern mit den Händen in Form zu ziehen. Bei dieser Gelegenheit kann er nochmals durchgeknetet werden. Je länger er geknetet wird, umso perfekter wird er.

Nährwert pro Portion

kcal
692
Fett
14,87 g
Eiweiß
36,35 g
Kohlenhydrate
100,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare