Polentanockerl

Vegane und glutenfreie Zutaten werden in diesem Rezept zu köstlichen Polentanockerln vereint, super als Vorspeise oder außergewöhnliche Suppeneinlage!

Polentanockerl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (175 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Polenta, Instant (Maisgrieß)
300 ml Gemüsebrühe
2 Stk Knoblauchzehen
2 zw Rosmarin
0.25 Bund Petersilie, glatt
0.25 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Polenta unter Rühren einrieseln lassen.
  3. Die Hitze danach auf die kleinste Stufe reduzieren und den Maisgrieß ziehen lassen, bis er die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Währenddessen immer wieder umrühren.
  4. In der Zwischenzeit den Rosmarin, den Schnittlauch sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken.
  5. Die Polenta vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und die gehackten Kräuter sowie den Knoblauch unterheben. Zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken.
  6. Nun mit Hilfe zweier Löffel 20 kleine Polentanockerln formen.
  7. Die Nockerln auf das vorbereitete Backblech setzen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Mit einer Instant-Polenta aus vorgegartem Maisgrieß ist der Brei innerhalb von 5-10 Minuten fertig. Sie ist in jedem Supermarkt oder Bio-Laden als Minuten-Polenta erhältlich.

Wer, wie die Italiener, den normalen, nicht vorgegarten Maisgrieß bevorzugt, kann zwischen einer grob, mittel oder fein gemahlenen Qualität entscheiden. Übrigens behaupten die Italiener, dass der Polentabrei nur in eine Richtung gerührt werden darf und das ständig, damit er nicht am Topfboden ansetzt.

Auf geschmolzene und mit Kräutern gewürzte Tomaten gebettet oder zu gebratenen Pilzen werden die Polentanockerln zur köstlichen Vorspeise. In einer selbstgekochten Gemüsebrühe aus Bio-Zutaten erfreuen sie als Einlage jeden Suppen-Fan.

Nährwert pro Portion

kcal
95
Fett
0,33 g
Eiweiß
3,54 g
Kohlenhydrate
18,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Polenta muss nicht immer breiig sein. Mit diesem Rezept für Polentaschnitten kommt eine cremig-knusprige und sehr leckere Variante auf den Tisch.

Cremiger Maisbrei

CREMIGER MAISBREI

Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher und cremiger Maisbrei leicht. In dieser Form schmeckt Polenta hinreißend, also unbedingt probieren!

Polenta nach italienischer Art

POLENTA NACH ITALIENISCHER ART

Mit diesem Rezept kommt eine leckere Polenta nach italienischer Art auf den Tisch. Eine köstliche Beilage, welche zu vielen Gerichten sehr gut passt.

Polenta mit Zucchini

POLENTA MIT ZUCCHINI

Dieses Rezept für eine leckere Polenta mit Zucchini ist einfach zuzubereiten und sie kann als Hauptspeise oder als Beilage gereicht werden.

Polenta mit Milch

POLENTA MIT MILCH

Für diese cremige Polenta mit Milch benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist eine wohlschmeckende Beilage zu vielen Gerichten.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Maisgrieß bildet die Grundlage für diese leckere Rezept. Polentaschnitten werden oft als Beilage zu Gemüsegerichten serviert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mische in den Polentateig noch frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino hinein und forme erst dann die Nockerln daraus.

Auf Kommentar antworten