Polnischer Gurkensalat

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Gartengurken, á 700 g |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
6 | EL | Saure Sahne |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | TL | Zucker |
0.5 | TL | Muskatnuss, gerieben |
1 | Bund | Dill |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Prise | Salz, für das Dressing |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Um den besten Geschmack zu erreichen, soll der Gurkensalat insgesamt 2 Stunden durchziehen.
- Zuerst die Gartengurken waschen, die Schale mit einem Sparschäler oder scharfen Messer abziehen. Die Gurken anschließend in etwa 3 mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben, das Salz hinzufügen, alles gut miteinander vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen.
- Währenddessen die saure Sahne in einer Schüssel mit Pfeffer, Zucker, Muskatnuss und Essig zu einem Dressing verrühren.
- Als Nächstes den Dill kalt abspülen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Anschließend zum Dressing geben und unterrühren.
- Nun das Wasser von den Gurken abgießen und die Gurkenscheiben fest ausdrücken. Das Dressing zu den Gurken geben und alles gut vermischen.
- Den Polnischen Gurkensalat noch 1 weitere Stunde an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Zuletzt mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Gurken zählen aufgrund ihres hohen Wassergehalts zu den kalorienärmsten Gemüsesorten. Gleichzeitig beinhalten sie viele wertvolle Nährstoffe und sättigen relativ gut. Außerdem stecken viele Vitamine der Gruppe B, C und K in ihnen, was sie außerdem gesund macht.
Gartengurken haben von Mai bis September Saison. Zu allen anderen Zeiten kann das Rezept aber auch mit Salatgurken zubereitet werden.
Dieser wunderbare Gurkensalat wartet geradezu darauf, ein Original Wiener Schnitzel oder ein Gebackenes Kabeljaufilet begleiten zu dürfen.
Wer einen Salat zum Sattessen sucht, hat ihn gefunden. Der Gurkensalat schmeckt prima an warmen Tagen und wird die Petersilie durch fein geschnittene Minze ersetzt, ist er besonders erfrischend.
User Kommentare