Polnischer Gurkensalat
Süß, säuerlich, cremig und frisch, so schmeckt der Polnische Gurkensalat. Ein einfaches Rezept mit einfachen Zutaten, aber überaus lecker.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (41 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Um den besten Geschmack zu erreichen, soll der Gurkensalat insgesamt 2 Stunden durchziehen.
- Zuerst die Gartengurken waschen, die Schale mit einem Sparschäler oder scharfen Messer abziehen. Die Gurken anschließend in etwa 3 mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben, das Salz hinzufügen, alles gut miteinander vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen.
- Währenddessen die Saure Sahne in einer Schüssel mit Pfeffer, Zucker, Muskatnuss und Essig zu einem Dressing verrühren.
- Als nächstes den Dill kalt abspülen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Anschließend zum Dressing geben und unterrühren.
- Nun das Wasser von den Gurken abgießen und die Gurkenscheiben ausdrücken. Das Dressing zu den Gurken geben, alles miteinander vermischen und den Polnischen Gurkensalat noch 1 weitere Stunde an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Dann mit der gehackten Petersilie anrichten.
Ähnliche Rezepte
Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.
Ein kleiner Huf, so sagt man in Polen übersetzt, zu den Kartoffelklößen Kopytka. Ein herrliches Beilagen-Rezept mit Kartoffelteig.
Der Name trügt, denn der Bretonische Bohneneintopf ist ein traditionelles Rezept der polnischen Küche. Einfach, herzhaft und superlecker.
Mit wenig Aufwand ist dieser Meerrettichsalat zubereitet. Ein Rezept, mit süß-säuerlichem Geschmack.
Das Besondere an den Polnischen Pfannkuchen mit Hack ist, dass sie erst gebacken, dann gefüllt und zuletzt gebraten werden. Hier ist das Rezept.
Nicht nur in Deutschland, auch in Polen ist der Quarkkuchen stets beliebt. Hier ein einfaches Rezept aus der Region.
User Kommentare