Pommes Frites aus Belgien

Pommes Frites aus Belgien sind etwas dicker als unsere Pommes. Das Rezept verwendet dafür, anders als die Belgier, aber kein Rinderfett.

Pommes Frites aus Belgien Foto DeniseMArt / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (243 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für echte belgische Pommes zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwas dickere Stifte schneiden.
  2. Danach die Kartoffelstifte für etwa 15 Minuten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen.
  3. Währenddessen das Erdnussöl in einer Fritteuse - oder einem gusseisernen, hohen Topf - auf 150 °C erhitzen.
  4. Nun die Kartoffelstifte aus dem Wasserbad nehmen, in einem sauberen Küchentuch gründlich abtrocknen und in drei Portionen nacheinander im heißen Öl jeweils 3-4 Minuten frittieren.
  5. Die frittierten Pommes aus dem heißen Öl nehmen und abtropfen lassen. Danach zum Abkühlen (etwa 30 Minuten) auf einer dreifachen Lage Küchenpapier ausbreiten.
  6. Währenddessen das Öl rechtzeitig auf 175 °C erhitzen und die abgekühlten Kartoffelstifte erneut in drei Portionen nacheinander jeweils 1-2 Minuten darin frittieren.
  7. Die fertigen Pommes zuletzt aus dem Öl heben, abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit Salz würzen.
  8. Im Anschluss daran die knusprigen Pommes Frites aus Belgien sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist die Wahl der richtigen Kartoffel. Es können vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln verwendet werden, beispielsweise die Sorten Bintje, Agria, Désirée, Première oder Santé.

Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln zuerst in etwa 1 cm dicke Scheiben, dann in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Nach dem ersten Frittiergang müssen die Pommes zunächst gut abkühlen, denn nur dann erzielt der zweite Frittiergang die gewünschte knusprige Textur und die goldbraue Farbe echter belgischer Pommes.

Statt in Rinderfett werden die Pommes in Erdnussöl frittiert. Es hat einen hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren, die sich auch bei hohen Temperaturen kaum verändern.

Zu den belgischen Pommes Frites passen eine selbstgemachte Mayonnaise und/oder ein Ketchup aus eigener Herstellung.

Nährwert pro Portion

kcal
2.233
Fett
228,50 g
Eiweiß
4,50 g
Kohlenhydrate
42,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine schöne Anleitung, Pommes Frites selbst zu machen. Dass sie zweimal frittiert werden ist wichtig, damit sie knusprig werden. In Rinderfett habe ich sie auch noch nie gemacht, es wird Kokosfett verwendet.

Auf Kommentar antworten