Pommes Frites aus Belgien
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Pfeffer |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Frittieröl |
250 | ml | Olivenöl |
250 | ml | Erdnussöl |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
Rezept Zubereitung
- Für echte belgische Pommes zuerst die Kartoffeln schälen und längs in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Dann die Scheiben in ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden - die dicke der Pommes ist natürlich Geschmackssache.
- Danach die Kartoffelsticks für gut 15 Minuten in Eiswasser legen und vor dem Frittieren das Wasser absieben und die Sticks mit dem Küchenpapier trockentupfen.
- In eine tiefe Pfanne, eine Fritteuse oder in einen gusseisernen, hohen Topf das Öl (Erdnussöl, Frittieröl, Olivenöl) füllen und auf 190° C erhitzen. Die vorbereiteten Kartoffeln portionsweise etwa 3-4 Min. darin frittieren und abtropfen lassen.
- Dann das Öl säubern bzw. durchsieben und nochmals auf 180 Grad erhitzen und die Kartoffeln ein weiteres Mal für ca. 2-3 Minuten frittieren, bis sie sehr knusprig sind.
- Die fertigen Pommes aus dem Öl heben, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben und salzen und pfeffern.
Tipps zum Rezept
Zu den belgischen Pommes Frites passen sehr gut selbst gemachte Mayonnaise und Ketchup.
User Kommentare