Quarkdessert mit Cranberries und Spekulatius

Dieses köstliche Quarkdessert mit Cranberries und Spekulatius schmeckt nicht nur in der Winterzeit und das Rezept dafür lässt sich ganz schnell in die Tat umsetzen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Cranberries
2 EL Zucker
8 Stk Spekulatius
500 g Quark, Magerstufe
0.5 Stk Vanilleschote
1 Prise Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Kochlöffel Bratpfanne Schüssel

Zeit

11 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 1 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spekulatius in einem Blitzhacker grob zerkrümeln. Danach etwa 2/3 des zerkleinerten Spekulatius auf 4 Dessertgläser verteilen.
  2. Als Nächstes die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
  3. Anschließend den Quark mit dem übrigen Spekulatius sowie dem Vanillemark in einer Schüssel verrühren und auf die zerbröselten Kekse in den Dessertgläsern füllen.
  4. Nun die Cranberries waschen und gut abtropfen lassen.
  5. Im nächsten Schritt den Zucker in eine Pfanne geben und diesen bei mittlerer bis oberer Hitze schmelzen lassen.
  6. Jetzt die Cranberries dazugeben und unter stetigen Rühren 1 Minute im flüssigen Zucker karamellisieren.
  7. Im Anschluss daran die Beeren aus der Pfanne nehmen und auf der Quarkmasse in den Gläsern verteilen.
  8. Zuletzt ein wenig Zimt über das Quarkdessert mit Cranberries und Spekulatius stäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Ist kein Blitzhacker vorhanden, den Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz mehrfach darüberrollen.

Cranberries schmecken im rohen Zustand aufgrund der hohen Konzentration von Vitamin C sehr sauer und auch leicht bitter, wofür pflanzliche Gerbstoffe verantwortlich sind. Karamellisiert oder gekocht schmecken sie allerdings großartig.

Wem das Karamellisieren zu aufwändig ist, kann für das Dessert auch sehr gut eine fertige oder selbstgekochte Cranberry-Sauce verwenden.

Das Dessert lässt sich prima vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Den Zimt aber erst kurz vor dem Servieren darüberstäuben, damit er nicht in der Quarkcreme versickert.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
4,51 g
Eiweiß
16,40 g
Kohlenhydrate
40,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare