Quarkkuchen

Dieser einfache, aber dennoch leckere Quarkkuchen ist in Polen sehr beliebt und da das Rezept so schön einfach ist, wird er auch hier viele Anhänger finden.

Quarkkuchen Foto Alp_Aksoy / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (186 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel Teigschaber

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
  4. Dann den Quark, den Zucker sowie das Vanillepuddingpulver zum Eigelb geben und alle Zutaten mit dem Handmixer gründlich verrühren.
  5. Im Anschluss daran den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  6. Jetzt die Teigmasse in die vorbereitete Form füllen und den Quarkkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen.

Tipps zum Rezept

Den Quarkkuchen gegebenenfalls in den letzten 10-15 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken, damit seine Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Ist sein Rand bei Beendigung der Backzeit fest, die Mitte aber noch etwas wackelig, wenn man an der Form rüttelt, ist der Kuchen fertig gebacken. Während er abkühlt, verfestigt er sich, deshalb vor dem Anschneiden erst auskühlen lassen.

Um Risse in der Oberfläche zu vermeiden, die Backofentür während des Backens geschlossen halten, damit keine Hitze entweicht. Danach den Backofen ausschalten und den Kuchen noch mindestens 30 Minuten darin bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.

Den ausgekühlten Quarkkuchen zuletzt mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
6,69 g
Eiweiß
12,33 g
Kohlenhydrate
22,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

PIROGGI

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

User Kommentare