Quesadillas mit Tomate-Rucola

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Mozzarella |
---|---|---|
80 | g | Bergkäse |
2 | Stk | Tomaten |
50 | g | Rucola |
2 | zw | Basilikum |
2 | EL | Oliven, schwarz, entsteint |
2 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Tortilla-Fladen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Quesadillas mit Tomate-Rucola den Mozzarella aus der Lake nehmen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Anschließend den Bergkäse fein reiben.
- Dann die Tomaten waschen, trocken tupfen, in Scheiben schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Nun den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern, die groben Stiele entfernen und den Rucola in grobe Stücke hacken.
- Danach das Basilikum kurz abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob schneiden.
- Zuletzt die Oliven in ein Sieb geben, kurz abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
- Im Anschluss daran die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, einen Tortilla-Fladen hineinlegen und mit der Hälfte beider Käsesorten, der Oliven, der Tomaten sowie der frischen Kräutern belegen.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen, einen zweiten Tortilla-Fladen auflegen, etwas andrücken und die Quesadilla bei geringer Hitze etwa 2 Minuten backen. Danach vorsichtig umdrehen und auf der anderen Seite weitere 2 Minuten backen.
- Die fertige Quesadilla aus der Pfanne nehmen, in 4 Stücke schneiden und aus den restlichen Zutaten eine zweite Quesadilla zubereiten.
Tipps zum Rezept
Tortillas aus Weizen- oder Maismehl sind fast überall und in unterschiedlichen Größen erhältlich. Es macht aber auch nur wenig Arbeit, einfache Weizen-Tortillas oder auch Tortillas aus Maismehl selbst herzustellen.
Am besten zwei gereifte, aromatische Fleischtomaten verwenden, die viel Fruchtfleisch, aber nicht zuviel Flüssigkeit enthalten.
Zum Wenden einen passenden flachen Teller auf den oberen Tortillafladen legen, mit einer Hand festhalten und mit der anderen die gesamte Pfanne wenden. Anschließend mit der ungebackenen Seite vorsichtig zurück in die Pfanne gleiten lassen.
Ist man erst einmal auf den Geschmack gekommen, schmeckt die Quesadilla auch mit einem Belag aus gekochtem oder luftgetrocknetem Schinken, mit Salami, Chorizo oder gegartem Hühnchenfleisch, Mais, Paprika und vielem mehr.
User Kommentare