Quiche mit Zucchini und Fetakäse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zucchini, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
3 | EL | Schmand |
1 | Pk | Blätterteig, frisch, Kühlregal, rund |
130 | g | Feta |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Quicheform leicht mit etwas Butter ausfetten.
- Anschließend die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein reiben. Zuletzt die Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die Zucchinischeiben hineingeben und unter Wenden etwa 5 Minuten braten.
- Dann den Knoblauchrieb hinzufügen und kurz mitbraten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, den Schmand unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Jetzt den Blätterteig in die vorbereitete Quicheform legen und das Zucchini-Gemisch darauf verteilen.
- Den Fetakäse darüberbröckeln und die Quiche mit Zucchini und Fetakäse auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 20 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen, portionieren und genießen.
In der Zwischenzeit den Blätterteig mit dem Backpapier entrollen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal ist superpraktisch, besonders in der runden Form. Alternativ ein Blätterteig-Rechteck verwenden, den in der Form überstehenden Teig entweder abschneiden oder nach innen einschlagen und leicht andrücken.
Fertigblätterteig darf weder geknetet noch ausgerollt werden, weil sonst die vielen feinen Schichten zerstört werden und nicht aufgehen. Sofern er geschnitten werden muss, ein scharfes Messer benutzen, damit die Schnittkanten nicht verkleben.
Da Blätterteig sehr fettig ist, die Form nur mit wenig Butter ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Das Ausstreichen mit Öl ist nicht empfehlenswert.
Vor dem Einschieben der Form darauf achten, dass der Backofen die gewählte Temperatur erreicht hat, damit der Teig auch schön "blättert".
User Kommentare