Quiche Lorraine

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Sahne, süß |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | g | Speck |
2 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
4 | Stk | Eier, mittlere Größe |
150 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Teig
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | g | Butter |
2 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, mittlere Größe |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Quiche Lorraine zuerst die Butter in einem Topf zerlassen.
- Nun das Mehl mit dem Salz mischen. Anschließend die zerlassene Butter sowie das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Erscheint der Teig zu zähe, kann man wenige Esslöffel Milch hinzugeben.
- Den Teig anschließend für eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, den Speck ebenfalls würfeln.
- Danach die Zwiebel- und Speckwürfel in einer Pfanne goldbraun anbraten, an die Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die Milch, die Sahne und die Eier sorgfältig miteinander verquirlen und anschließend den Speck, die Zwiebeln und den Käse untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im Anschluss eine Spring- oder Quicheform mit Butter einfetten, den Teig etwas flach ausrollen, in die Form legen und gleichmäßig mit Rand darin verteilen.
- Danach die Sahne-Zwiebel-Speckmasse darauf verteilen.
- Schlussendlich die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren wird die Quiche Lorraine wie eine Torte aufgeschnitten. Steht mehr Besuch ins Haus, kann die Quiche auf dem Blech zubereitet werden. Dazu verdoppelt man die Zutaten.
Eine Quiche Lorraine ist aus der französischen Küche gar nicht wegzudenken – übersetzt bedeutet der Name „Kuchen aus Lothringen“, woher das ursprüngliche Rezept auch stammt.
User Kommentare