Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
4 | Schb | Blätterteig, tiefgekühlt, á 45 g |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
35 | g | Pinienkerne |
2 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Guss
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
65 | g | Käse, gerieben, Bergkäse oder Emmentaler) |
150 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
100 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen und eine Quicheform (ca. Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Die tiefgekühlten Blätterteigplatten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen und auftauen lassen.
- Anschließend den Rosenkohl putzen und waschen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin etwa 10 Minuten garen. Danach abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier in ein Schüssel aufschlagen und verquirlen, dann die Milch, Sahne und den Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
- Anschließend die Blätterteigplatten übereinanderlegen in die Tarteform legen und den überstehenden Teigrand abschneiden.
- Nun den Blätterteig mit dem Rosenkohl belegen, mit der Eiermilch übergießen und mit den Pinienkernen bestreuen.
- Mit Hilfe eines eines Backpinsels auch den Blätterteigrand mit der Eiermilch bestreichen.
- Zuletzt die Rosenkohl-Quiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf auf fest geschlossene Rosenkohlröschen und eine frische, grüne Farbe achten. Frischer Rosenkohl quietscht, wenn er aneinandergerieben gerieben wird. Nach dem Putzen den Strunk kreuzweise einschneiden, damit die Röschen gleichmäßig garen.
Die Quiche lässt sich auch mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal zubereiten, so dass das Auftauen entfällt. Eine weitere Zeitersparnis bringt in diesem Fall tiefgekühlter, bereits geputzter Rosenkohl.
Besonders herzhaft wird die Quiche, wenn dem Rosenkohl Speck-, Schinkenwürfel oder klein gewürfelte Mettwürstchen hinzugefügt werden. Beim Käse kann ebenfalls mit Sorten wie Comté, Raclette oder Gruyère experimentiert werden.
User Kommentare