Gemüsequiche

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
300 | g | Möhren |
1 | Stg | Lauch |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für den Quarkölteig
150 | ml | Milch |
---|---|---|
7 | EL | Rapsöl |
250 | g | Quark, Magerstufe |
250 | g | Dinkelvollkornmehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Guss
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
150 | g | Gouda, fein gerieben |
7 | g | Milch |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Lauch putzen, gründlich waschen und dann in dünne Ringe schneiden. Danach die Möhren und den Knollensellerie schälen, waschen und hobeln. Zuletzt die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
- Nun das Rapsöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin hell anbraten. Dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und etwa 8 Minuten dünsten.
- Währenddessen den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarte- oder Quicheform mit etwas Rapsöl auspinseln.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben. Dann den Quark, die Milch und das Rapsöl hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchemaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig zur Kugel formen, mit der Hand flach drücken, in die vorbereitete Form legen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden plus Rand formen. Im Anschluss daran das Gemüse darauf verteilen.
- Für den Guss die Milch mit den Eiern verquirlen und den geriebenen Gouda unterrühren. Dann mit Paprikapulver würzen und über dem Gemüse verteilen.
- Die Gemüsequiche im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben, in etwa 45 Minuten goldfarben backen und dann sofort heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Zuerst das weiße Wurzelende des Lauchs sowie die dunkelgrünen, harten Blattenden entfernen. Die Stange danach der Länge nach aufschlitzen, etwas auffächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Wer einen besonders herzhaften Belag mag, brät mit dem Gemüse noch eine Handvoll durchwachsene Speckwürfel an.
Der Quark-Öl-Teig kann natürlich auch auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und anschließend in die Form gelegt werden.
Sehr lecker ist ein selbstgemachter Quark-Joghurt-Dip dazu und gegebenenfalls ein frischer, grüner Blattsalat.
User Kommentare