Quinoa mit Kürbis und Feta

Quinoa mit Kürbis und Feta ist eine gesunde Mahlzeit. Das einfache Rezept gibt noch frischen Babyspinat dazu, was die Sache noch schmackhafter und farbenfroher macht.

Quinoa mit Kürbis und Feta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kürbis (Butternut)
200 g Babyspinat
150 ml Gemüsebrühe
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Feta
1 Prise Salz

Zutaten für die Quinoa

400 g Quinoa
800 ml Gemüsebrühe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Quinoa in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich abspülen.
  2. Anschließend mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Brühe aufgesogen ist.
  3. In der Zwischenzeit den Kürbis der Länge nach halbieren. Dann die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben, das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und schälen. Danach waschen und in 1 cm große Würfel schneiden.
  4. Als Nächstes den Babyspinat verlesen, waschen und trocken schleudern.
  5. Nun das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kürbisstücke darin 5 Minuten anbraten.
  6. Im Anschluss daran die Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
  7. Jetzt den Spinat dazugeben, die Pfanne kurz schwenken, die Quinoa unterrühren und den Feta darüberbröckeln.
  8. Zum Schluss die Quinoa mit Kürbis und Feta auf tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Butternut (Butternuss) stammt ursprünglich aus den USA, wird aber inzwischen auch in Ländern wie Spanien oder im südlichen Deutschland angebaut. Seine Beliebtheit hat er seinem zarten, hellorangefarbenen Fruchtfleisch mit Butteraroma und einer dezenten Süße zu verdanken.

Zudem ist der Butternut fettarm und reichlich Vitamin C sowie A/Carotin, Calcium, Kalium und Magnesium machen ihn gesund.

Babyspinat ist junger, sehr feiner Spinat, der nur verlesen, aber kaum geputzt werden muss. Die zarten Stiele können bedenkenlos mitverzehrt werden. Ist keine Salatschleuder vorhanden, den Babyspinat in ein sauberes Küchentuch geben und darin trocknen.

Wer keinen Feta mag, kann zuletzt auch frisch geriebenen Parmesan über die Quinoa streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
16,98 g
Eiweiß
29,40 g
Kohlenhydrate
70,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare