Polentataler
Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
300 | g | Polenta, Maisgrieß |
2 | Stk | Karotten, mittelgroß |
100 | g | Erbsen |
1 | TL | Butter, für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Butter, zum Bestreichen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen. Die Polenta vorsichtig einrühren, die Hitze stark reduzieren und den Maisgrieß rund 10-15 Minuten ziehen lassen.
- Dann die Herdplatte ausschalten und den Maisgrieß darauf weitere 10-20 Minuten quellen lassen.
- Die Karotten waschen, schälen und sehr klein würfeln oder raspeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Karottenwürfel und die Erbsen hineingeben und etwa 4-5 Minuten dünsten.
- Den Backofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, ein zweites Backblech mit Olivenöl einfetten.
- Nach Beendigung der Quellzeit die Karotten-Erbsenmischung unter die Polenta rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach auf das vorbereitete Backblech geben und mit einem Teigschaber gleichmäßig und etwa 2 cm hoch verstreichen.
- Nun mit einer Ausstechform oder einem Glas Kreise aus der Polenta stechen und auf dem gefetteten Backblech platzieren
- Die Butter in einem kleinen Topf in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen und die Polentataler damit bestreichen.
- Anschließend auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Polenta ist glutenfrei und daher sehr gut bei Zöliakie und Glutensensitivität geeignet. Außerdem ist sie leicht verdaulich und sättigt gut.
Die leckeren Taler passen zu allen Gerichten, zu denen sonst Kartoffeln oder Kartoffelpüree gereicht wird. Je nachdem, wozu die Polentataler serviert werden, noch etwa 80 g frisch geriebenen Parmesan unter den Maisgrieß mischen.
Sollen die Polentataler vorbereitet werden, die Maisgrießmasse zu einer Rolle formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Dann in dicke Scheiben schneiden und entweder in wenig Olivenöl in der Pfanne braten oder in den Backofen schieben.
User Kommentare