Vegetarischer Curryreis

Überaus lecker ist dieser vegetarische Curryreis, der nach diesem Rezept schön locker und durch die vielen Gewürze sogar ein wenig exotisch wird.

Vegetarischer Curryreis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Schalotten
2 EL Olivenöl
200 g Champignons
150 g Basmatireis
300 ml Gemüsebrühe
3 Stk Möhren, mittelgroß
100 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
100 g Mais (Dose)
3 EL Sojajoghurt

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Currypaste
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Currypulver
1 TL Garam Masala

Zeit

59 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Basmati Reis garen und danach abkühlen lassen.
  2. Währenddessen die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele entfernen und die Pilze vierteln. Dann die Möhren waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Mais in ein Sieb abgießen, die tiefgekühlten Erbsen hinzufügen und abtropfen lassen. Danach die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und Schalotten- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten dünsten.
  5. Anschließend die Champignons hinzufügen, 2-3 Minuten mitbraten, alles mit Salz und Pfeffer würzen und die Currypaste unterrühren.
  6. Jetzt den abgekühlten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren mitbraten. Die Gemüsebrühe angießen, Kurkuma, Garam Masala sowie das Currypulver hinzufügen und unterrühren.
  7. Im Anschluss daran die Möhren, Erbsen und den Mais dazugeben und alles bei mäßiger Hitze unter wiederholtem Rühren 2-3 Minuten köcheln lassen.
  8. Zuletzt den Sojajoghurt einrühren, nochmals kurz aufkochen, den vegetarischen Curryreis nochmals abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Glücklich ist, wer noch genügend Reis vom Vortag übrig behalten hat. Frisch gekochter Basmati Reis kühlt am schnellsten aus, wenn er auf einem Tablett oder Backblech gleichmäßig ausgebreitet wird. Er lässt sich dann einfacher braten, weil er nicht so schnell am Pfannenboden festklebt.

Es können weiße oder braune Champignons verwendet werden, wobei Letztere intensiver im Geschmack und schön fest sind. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Die Gemüsesorten können immer wieder verändert oder ergänzt werden, sollten aber die gleiche Garzeit benötigen.

Der persönliche Geschmack entscheidet über die Wahl der Currypaste. Die gelbe ist die mildeste, rot hat einen mittleren Schärfegrad und grün kann höllisch scharf sein. Die jeweilige Paste zunächst nur in kleinen Mengen hinzufügen, bis die Schärfe stimmt.

Statt Sojajoghurt kann natürlich auch ein Naturjoghurt in den Reis gerührt werden. Dazu vielleicht ein Cremiges Mango Lassi reichen, das die Schärfe mildert und prima schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
16,90 g
Eiweiß
16,47 g
Kohlenhydrate
84,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare