Gemüsecurry mit Süßkartoffeln

Mit diesem Rezept lässt sich ein leckeres und gesundes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln schnell und unkompliziert auf den Tisch bringen.

Gemüsecurry mit Süßkartoffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Bohnen, grün
250 g Frühlingszwiebeln
300 g Möhren
500 g Süßkartoffeln
250 g Kartoffeln, festkochend
3 EL Olivenöl
200 ml Kokosmilch, ungezuckert
200 ml Gemüsebrühe
100 g Vollmilchjoghurt

Zutaten an Gewürzen

3 Stk Chilischoten, rot
1 cm Ingwer, frisch
1 Msp Kardamom, gemahlen
4 Msp Kurkuma, gemahlen
3 Msp Kreuzkümmel, gemahlen
3 Msp Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

52 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen waschen, putzen, dabei grobe Fäden mit einem Messer abziehen und die Bohnen halbieren.
  2. Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Bohnen hineingeben und darin 2 Minuten blanchieren. Dann in ein Sieb abgießen, sehr kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Chilischoten längs aufschlitzen, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Dann den Ingwer schälen und fein hacken.
  4. Im Anschluss daran die Möhren, die Kartoffeln sowie die Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Nun das Olivenöl in einem Wok erhitzenen und die Frühlingszwiebeln, Ingwer sowie Chili darin kurz anbraten.
  6. Dann die Kartoffel- und Süßkartoffelstücke dazugeben, kurz anbraten und mit der Kokosmilch und der Brühe ablöschen. Den Wok-Inhalt danach bei geringer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
  7. Jetzt noch die Möhren und Bohnen dazugeben, alles weitere 5 Minuten köcheln und mit Salz abschmecken.
  8. Zuletzt den Joghurt mit Paprika, Kardamom, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen, unter die Wok-Zutaten rühren und das Gemüsecurry mit Süßkartoffeln sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf sollten die Bohnen eine kräftige Farbe und glatte Hülsen ohne Flecken haben. Testweise eine Bohne leicht biegen. Bricht sie und die Bruchstellen sind saftig, dann sind die Bohnen frisch.

Am besten ist es, den grünen Bohnen nach dem Blanchieren ein Bad in einer Schüssel mit Eiswasser zu spendieren. Zum einen wird der Garprozess sofort gestoppt, die Bohnen bleiben knackig und zum anderen bleibt ihre schöne Farbe erhalten.

Bei der Verarbeitung der Chilis Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. Dadurch soll verhindert werden, dass der scharfe Saft über die Finger in die Augen gelangt. Alternativ kann auch ein wenig gelbe oder rote Currypaste verwendet werden.

Schön frisch und kühl schmeckt ein großer Klecks Naturjoghurt, der zuletzt auf jede Portion Gemüsecurry gegeben wird.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
21,60 g
Eiweiß
8,79 g
Kohlenhydrate
45,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare