Quinoa-Sushi

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Wirsingblätter, groß |
---|---|---|
100 | g | Rotkohl |
1 | Stk | Paprika, orange |
0.5 | Stk | Salatgurke |
200 | g | Pflanzlicher Aufstrich, aus dem Glas |
Zutaten für die Qinoa-Masse
100 | g | Quinoa |
---|---|---|
1 | EL | Walnüsse |
1 | EL | Sesamsaat |
2 | EL | Sojasauce |
2 | EL | Apfelessig |
1 | EL | Walnussöl |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Wirsingblätter in kochendem Wasser für 1 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken, danach mit einem Nudelholz oder Pfannenrücken platt rollen und zum Trocknen auslegen.
- Quinoa in einem Topf mit reichlich Wasser für 45 Minuten gar kochen, dann in ein Sieb abgießen.
- Die Walnüsse sowie Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, dann in einer Schale mit Sojasauce, Essig und Öl vermischen, Quinoa hinzugeben und alles gut verrühren.
- Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden. Paprika halbieren, entkernen, waschen und ebenso in Streifen schneiden. Die Gurke schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.
- Nun auf jedes ausgebreitete Wirsingblatt 1 Esslöffel Aufstrich verstreichen, dann 1 Esslöffel von der Quinoa-Masse darauf verteilen - dabei je etwas Rand frei lassen.
- Anschließend die Gemüsestreifen auf dem unteren Bereich der Blätter legen und diese mithilfe einer Bambusmatte von unten aufrollen und dabei leicht andrücken.
Tipps zum Rezept
Die Rollen in kleine Sushi-Stücke schneiden und mit Sojasauce servieren.
Als pflanzlicher Aufstrich kann beispielsweise Rote-Beete-Aufstrich oder Paprikapaste verwendet werden.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Für immer zuckerfrei-Meine Glücksrezepte" von Anastasia Zampounidis - © Bastei Lübbe / Foto © Thomas Meyer/Ostkreuz
User Kommentare