Räuberbraten

Unser Rezept für einen herzhaften Räuberbraten garantiert viel Geschmack und reichlich leckere Sauce auf dem Teller, also unbedingt ausprobieren!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Schweinenacken, ohne Knochen
6 Stk Paprika, rot und gelb
3 Stk Zwiebeln
0.5 gl Ajvar, scharf
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch)
2 EL Tomatenmark
2 EL Sojasauce, salzig
700 ml Gemüsebrühe
2 Stk Lorbeerblätter
4 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 TL Speisestärke

Zeit

112 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 82 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Schweinenacken unter kaltem Wasser abspülen und anschließend gründlich trocken tupfen. Das Fleisch etwa alle 2 cm mit einem scharfen Messer etwa 2/3 tief einschneiden.
  2. Das Fleisch rundherum und in den Einschnitten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in die Einschnitte reichlich Ajvar einreiben. Das Fleisch danach etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Paprika mit einem Sparschäler dünn abschälen, danach vierteln und die Kerne und Trennwände entfernen. Die Schoten waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun die Fleisch-Einschnitte mit Zwiebelringen und Paprikavierteln füllen und das Fleisch mit Küchengarn zu einem festen Braten binden. Die restlichen Paprikaviertel in Stücke schneiden.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Suppengrün putzen, schälen, waschen und in Stücke schneiden.
  6. Das Suppengrün mit der Brühe in einen großen Bräter geben, die Paprikastücke, die restlichen Zwiebelscheiben, die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren sowie das Tomatenmark und die Sojasauce hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren.
  7. Jetzt den Räuberbraten auf das Gemüse setzen, im heißen Backofen etwa 60 Minuten braten und währenddessen immer wieder mit der Brühe begießen.
  8. Den fertigen Braten aus dem Bräter nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren. Den Bräter auf den Herd stellen, die Sauce 1 Minute aufkochen lassen, die Speisestärke einrühren und erneut 1 Minute aufkochen lassen. Zuletzt das Küchengarn entfernen, den Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Braten passen Kartoffeln oder Kartoffelstampf sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
4,45 g
Eiweiß
41,77 g
Kohlenhydrate
18,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare