Rahmgulasch nach Französischer Art

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rinderfilet (hohe Qualität) |
---|---|---|
200 | g | Schalotten |
100 | g | Cornichons (klein) |
250 | ml | Rinderfond |
250 | ml | Sahne |
50 | g | Crème fraîche |
2 | EL | Cornichon-Gurkenwasser |
2 | EL | Dijon Senf |
1 | EL | Brauner Zucker |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuallererst das Rinderfilet etwas abtupfen und mit einem scharfen Messer zuerst in dicke Scheiben und dann in mundgerechte Würfel schneiden.
- Anschließend die Schalotten schälen, waschen und vierteln, die abgetropften Cornichons in möglichst dicke Scheiben schneiden.
- Nun in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Schalotten darin kurz anschwenken. Danach 1 EL braunen Zucker über die Schalotten streuen und diese ca. 4 Minuten weiterdünsten bis diese schön braun sind.
- Im Anschluss dazu den Dijon-Senf und die klein geschnittenen Cornichons kurz unterrühren und die Mischung mit Gurkenwasser und dem Rinderfond ablöschen. Das Ganze für 10 Minuten einköcheln, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist.
- Nun die Hitze etwas reduzieren, die Sahne und den Creme Fraiche beifügen und alles auf niedrigster Stufe leicht vor sich hin köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Rinderfilet-Würfel mit etwas Salz und Pfeffer würzen und in einer weiteren, beschichteten Pfanne mit 1 EL Butterschmalz auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten pro Seite anbraten. Dabei darauf achten, das das Fleisch nach und nach und portionsweise in der Pfanne angebraten wird, um Flüssigkeitsbildung zu vermeiden. Das könnte das Fleisch zäh garen. Die angebratenen Fleischstücken zur köchelnden Sauce beigeben und diese ca. 15 Minuten langsam fertig garen lassen.
- Anschließend den Bratensatz in der Fleischpfanne mit restlichem Rinderfond ablöschen, ca. 1 Minute aufkochen und die Hitze abstellen. Den Fond mit 1 TL Butter verfeinern.
- Zum Abschluss die Rinderfond-Soße zum köchelnden Gulasch beimengen, gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
- Nach der Garzeit den Rahmgulasch mit Rosmarin- oder Thymianzweigen noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ofenfrisches Baguette oder kräftiges Bauernbrot, Kartoffeln und ein frischer Salat.
Beim Kauf des Rinderfilets sollte auf die Qualität des Fleisches geachtet werden. Das Fleisch sollte gut abgehangen und möglichst aus nachhaltiger Zucht kommen. Nur so kann eine perfekte Konsistenz und das Aroma für dieses wundervolle Gericht garantiert werden.
User Kommentare