Rappsupp

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Dürrfleisch, durchwachsener Speck |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Petersilienwurzel, groß |
500 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
2 | l | Fleischbrühe, kräftig |
3 | zw | Liebstöckel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen und hacken. Dann zusammen mit dem Dürrfleisch ohne Fett bei mittlerer Hitze in einem Topf anbraten.
- Währenddessen das Suppengemüse und die Petersilienwurzel schälen bzw. putzen, waschen, klein schneiden und zum Dürrfleisch geben. Das Gemüse kurz mitbraten und dann die Brühe hinzugießen.
- Den Liebstöckel waschen, die Blätter abzupfen und in die Brühe geben. Alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und etwa 10 Minuten vor Ende Garzeit in die Suppe reiben. Die Rappsupp mit Pfeffer und Salz würzen. Sollte sie durch die Kartoffeln zu dick geworden sein, noch etwas Brühe angießen und noch einmal abschmecken.
- Zuletzt das Dürrfleisch aus der Suppe nehmen, in Scheiben schneiden, zurück in die Suppe geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Rappsupp sättigt durch die geriebenen Kartoffeln. Eine Scheibe Bauernbrot, dick mit Butter bestrichen, schmeckt aber hervorragend dazu.
User Kommentare