Ratatouille mit Couscous

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Couscous |
---|---|---|
0.5 | l | Tomatensaft |
0.5 | l | Gemüsebrühe |
4 | EL | Saure Sahne |
Zutaten für die Ratatouille
1 | Stk | Aubergine |
---|---|---|
500 | g | Zucchini |
500 | g | Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Ratatouille mit Couscous zunächst die Aubergine, die Zucchini und die Tomaten waschen.
- Die Aubergine und die Zucchini putzen und danach in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten vierteln, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Danach die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Die gewürfelte Aubergine und die Zucchiniwürfel hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hineingeben, kurz mitbraten und die Tomatenwürfel untermischen.
- Das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten schmoren und dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Währenddessen den Tomatensaft und die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, den Couscous einrühren und etwa 5 Minuten lang quellen lassen.
- Den Couscous mit einer Gabel auflockern und - je nach Belieben - mit der Ratatouille nebeneinander oder miteinander vermischt anrichten und vor dem Servieren mit einem Löffel saurer Sahne versehen.
Tipps zum Rezept
Ratatouille ist ein Nationalgericht aus Südfrankreich, das aus geschmortem Gemüse besteht. Neben den hier verwendeten Sorten werden dafür sehr häufig auch gelbe und rote Paprika verarbeitet. Ratatouille schmeckt übrigens warm und kalt.
Um ihnen eventuell vorhandene Bitterstoffe zu entziehen und damit sie nicht zu viel Fett aufsaugen, die Auberginenwürfel in ein Sieb geben, salzen und etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
Die Ratatouille lässt sich auch ohne Anbraten der Gemüsewürfel im Backofen zubereiten. Dafür das Gemüse mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl vermengen. Dann im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C etwa 20-30 Minuten backen.
Den typischen Geschmack erhält das Gemüse mit Kräutern wie Majoran, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lavendel und Oregano, die getrocknet oder frisch dazugegeben werden.
User Kommentare