Reis mit Meeresfrüchten

Aus bereits gegartem Reis vom Vortag wird mit diesem Rezept am nächsten Tag ein unglaublich leckerer und aromatischer Reis mit Meeresfrüchten.

Reis mit Meeresfrüchten Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Meeresfrüchte, gemischt, tiefgekühlt
150 g Zucchini
3 EL Pflanzenöl
400 g Reis, gekocht (vom Vortag)
1 Stk Zwiebel
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

0.5 TL Salz
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Koriander
2 EL Sojacauce, hell
1 EL Austernsauce
0.25 TL Sambal Oelek

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Meeresfrüchte aus der Verpackung nehmen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und in etwa 1 Stunde auftauen lassen.
  2. Anschließend Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die aufgetauten Meeresfrüchte darin 2 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Zucchini waschen, trocken tupfen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Den Koriander kurz abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  4. Nun 1/3 des Pflanzenöls in einem Wok - oder in einer hohen Pfanne - erhitzen. Zuerst die Zwiebelwürfel darin kurz anbraten, dann die Meeresfrüchte hinzufügen und zuletzt den Knoblauch untermischen.
  5. Alles miteinander vermischen, 2 Minuten braten, 2/3 des Koriandergrüns darüberstreuen und kurz mitbraten. Im Anschluss daran die Zucchiniwürfel hinzufügen, 1 Minute mitbraten und danach alles an den Rand schieben.
  6. Nun das restliche Pflanzenöl eingießen, den gegarten Reis dazugeben und unter ständigem Wenden anbraten.
  7. Jetzt den Reis mit den übrigen Zutaten vermengen und mit Salz, Sambal Oelek, Austern- sowie Sojasauce würzen und abschmecken.
  8. Zum Schluss den Reis mit Meeresfrüchten auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem restlichen Koriander bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Tiefgekühlte, gemischte Meeresfrüchte werden meist unter dem Namen "Frutti di Mare" angeboten und enthalten in der Regel Garnelen, Miesmuscheln und Tintenfischringe. Wer diese Mischung nicht mag, kann das Rezept natürlich auch nur mit Garnelen, Mies-, Venus- oder Jacobsmuscheln sowie Tintenfisch zubereiten.

Auf der Verpackung sagt der Hinweis "glasiert" lediglich aus, dass die Meeresfrüchte vor dem Schockgefrieren mit Eiswasser besprüht wurden. Die dadurch entstehende, hauchdünne Eisschicht verhindert, dass ihr Fleisch nicht so schnell austrocknet, schön zart bleibt und gegen eindringenden Sauerstoff schützt.

Wer frischen Koriander liebt, hackt nicht nur die Blättchen, sondern auch die Stiele klein. Wer ihn hasst, ersetzt ihn durch glatte Petersilie.

Nährwert pro Portion

kcal
538
Fett
13,10 g
Eiweiß
27,06 g
Kohlenhydrate
77,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare