Rhabarbergelee mit Vanille

Zutaten für 3 Portionen
2 | kg | Rhabarber (für 900 ml Saft) |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Pk | Zitronensäue |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rhabarberstangen waschen und putzen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und 1,6 kg abwiegen. Die Rhabarberstücke mit dem Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen.
- Dann 1 Minute aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt.
- Nun ein großes Sieb mit einem feuchten Tuch auslegen, über eine Schüssel hängen und die Rhabarbermasse hineingießen. Dann mindestens 1 Stunde abtropfen lassen und den Brei im Tuch zuletzt leicht ausdrücken, damit der letzte Saft austritt.
- Vom Saft 900 ml abmessen und mit dem Gelierzucker und der Zitronensäure in einen großen Topf geben. Alle Zutaten miteinander verrühren und bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen.
- Sobald das Gelee sprudelnd kocht, 3-4 Minuten unter ständigem Rühren weiterkochen lassen. Eventuell entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle abheben.
- Die Vanilleschote in 3 gleich große Stücke schneiden und zum Gelee geben. Das Rhabarbergelee mit Vanille bis zum Rand in 3 saubere Schraubgläser (á 300 ml) füllen und darauf achten, dass jedes Glas ein Stück Vanille abbekommt.
- Zuletzt die Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Rhabarbermasse im Tuch nicht zu fest ausdrücken, damit keine Trübstoffe in das Gelee gelangen und es schön klar bleibt.
Vor dem Abfüllen eine kleine Menge Gelee auf einen gekühlten Teller geben. Geliert sie, ist das Gelee perfekt. Wenn nicht, weitere 2-3 Minuten kochen.
User Kommentare