Rillette aus Brathähnchen

Dieses Rillette aus Brathähnchen überzeugt mit einem würzigen Geschmack und eignet sich toll als Brotaufstrich.

Rillette aus Brathähnchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (19 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Zutaten für das Brathähnchen

2 Stk Hähnchenkeulen, groß
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für die Rillette

1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Apfel, klein
1 EL Olivenöl
100 ml Weißwein, trocken (z.B. Riesling)
100 g Gänseschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
2 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Bräter Schraubglas Küchenpapier

Zeit

125 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 94 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Anschließend die Hähnchenkeulen kalt waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit dem Öl einreiben, mit Salz würzen und ohne weitere Zugabe von Fett in einen Bräter legen.
  3. Sobald der Ofen heiß ist, den Bräter auf die mittlere Schiene setzen und die Keulen etwa 45 Minuten lang braten.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und ebenso in kleine Stücke schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- sowie Apfelstücke darin etwa 3-4 Minuten andünsten und dann vom Herd nehmen.
  6. Die fertig gegarten Hähnchenkeulen aus dem Ofen nehmen und dabei den Ofen nicht ausschalten.
  7. Jetzt die Haut der Keulen abziehen, das Fleisch von den Knochen lösen und zusammen mit der Haut in kleine Stücke hacken.
  8. Im Anschluss die Haut sowie die Fleischstücke zurück in den Bräter geben und mit dem Bratenfond vermischen.
  9. Nun die Apfel-Zwiebelmischung hinzufügen, den Weißwein und das Gänseschmalz dazugeben, alles miteinander mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  10. Zuletzt die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter auf die Rillette-Masse legen und alles für weitere 45 Minuten in den heißen Backofen schieben.
  11. Anschließend die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren entfernen, die Rillette aus Brathähnchen in saubere Schraubgläser füllen und fest hineinpressen.
  12. Zuletzt den restlichen Bratensaft darüber verteilen, die Gläser fest verschließen und für einige Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wenn sie nicht vorher verspeist wird, ist die Rillette im Kühlschrank etwa 4-5 Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
1.014
Fett
46,47 g
Eiweiß
137,51 g
Kohlenhydrate
8,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare