Rinderfilet Wellington

Diese einfache Variante des Filet Wellington ist schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker. Hier das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rinderfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß
3 EL Olivenöl
500 g Champignons
10 Stk Schalotten
6 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie, frisch
300 ml Rotwein
1 EL Senf
1 Prise Zucker
5 Schb Blätterteig, tiefgekühlt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Rinderfilet abspülen, trockentupfen und salzen und pfeffern. 2 Esslöffel Öl in einem Bräter erhitzen, das Filet darin rundherum bei starker Hitze anbraten, dann herausnehmen und warm stellen.
  3. Nun die Pilze putzen, die Schalotten und Knoblauchzehen abziehen, die Petersilie waschen und klein hacken und im selben Bräter im restlichen Öl anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, den Senf dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Rinderfilet wieder auf das Gemüse legen.
  4. Als nächstes die Scheiben des aufgetauten Blätterteigs aufeinanderlegen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Maße des Bräters ausrollen, dann auf den Bräter legen und an den Rändern fest andrücken.
  5. Zuletzt das Filet Wellington auf der zweiten Schiene von unten im Ofen 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
19,18 g
Eiweiß
56,85 g
Kohlenhydrate
20,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare