Rinderlende in Pfeffer-Soße

Mit dem Besten aus Rindfleisch zeigt dieses Rezept die Zubereitung für köstliche Rinderlende in Pfeffer-Soße.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rinderlende
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Pfeffer-Soße

1 Stk Zwiebel
1 Stk Möhre
1 Sp Sellerie - ca. 100 Gramm
1 EL Tomatenmark
120 ml Rotwein - trocken
300 ml Rinderfond
1 TL Speisestärke
1.5 EL Wasser
2.5 EL Pfefferkörner - grün

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hierfür zunächst das Fleisch kurz abbrausen, dann mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in 4 ziemlich gleich große Medaillons zurecht schneiden.
  2. Mit Küchengarn in eine runde Form bringen, dann mit Salz und Pfeffer rundrum würzen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Medaillons von beiden Seiten je 2-3 Minuten kräftig darin anbraten, zum Wenden einen Pfannenwender benutzen und nicht ins Fleisch stechen.
  5. Danach in Alu-Folie wickeln und im Backofen mittig für 15-20 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Möhre und den Sellerie in kleine Würfel schneiden und in dem Bratensatz der Medaillons 5 Minuten anrösten. Danach Tomatenmark einrühren und mit Rinderfond ablöschen.
  7. Den Rotwein zugießen und den Soßenansatz 20 Minuten einköcheln lassen.
  8. Jetzt die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren. Die Soße passieren (durch ein feines Sieb seihen), dann aufkochen und mit der angerührten Stärke binden.
  9. Nun die wichtigen Pfefferkörner zugeben und nochmals für 5 Minuten köcheln lassen.
  10. Schließlich die Rinderlende in Pfeffer-Soße auf vorgewärmen Tellern anrichten, vor dem Servieren das Küchengarn lösen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen wunderbar Rosmarin-Kartoffelspalten sowie ein grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
14,47 g
Eiweiß
42,86 g
Kohlenhydrate
19,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare