Roggenmischbrot mit Sauerteig

Zutaten für 6 Portionen
5 | EL | Wasser, bei Bedarf |
---|---|---|
500 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Kümmel, gemahlen |
Zutaten für das Anstellgut
500 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
600 | ml | Wasser |
30 | g | Anstellgut aus Roggensauerteig |
Zeit
125 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag das Roggenmehl, Wasser sowie Anstellgut in eine große Backschüssel geben und gut vermengen. Diese Mischung dann exakt 12 Stunden ruhen lassen.
- Am nächsten Tag dann ca. 30 Gramm Anstellgut zur Bevorratung abnehmen.
- Zu der übrigen Masse Anstellgut das Weizenmehl, Salz und nach Geschmack Kümmel geben.
- Dann die Zutaten mit dem Mixer auf kleiner Stufe ca. 10 Minuten gut vermengen. Falls nötig noch das Wasser zugeben.
- Anschließend ein Backkörbchen (oder auch Gärkörbchen ca. 30 Zentimeter Durchmesser) gut ausmehlen, dann mit dem Teig befüllen und am warmen Ort 60 - 90 Minuten gehen lassen.
- Zwischendurch den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Schließlich den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech stürzen und das Roggenmischbrot mit Sauerteig auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 100 Minuten backen. Für die Feuchtigkeit noch 1 kleine hitzebeständige Schüssel mit Wasser auf das Blech geben.
Tipps zum Rezept
Den Laib vor dem Backen mit einem scharfen Messer ein paarmal schräg einschneiden, dann reißt er nicht so schnell unkontrolliert auf.
Anstellgut selber herstellen ist sehr aufwendig.
Für nicht vorhandenes Anstellgut sollte man in einer Backstube nachfragen.
Inzwischen kann aktives Anstellgut auch im Internet bei Fairment bestellt werden.
User Kommentare