Rohkost Möhren-Apfel-Frühstück

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Bio-Möhren |
---|---|---|
3 | Stk | Bio-Äpfel |
2 | EL | Bio-Mandelmus |
1 | TL | Bio-Vanille-Pulver |
1 | TL | Ceylon-Zimt, Rohkostqualität |
3 | EL | Bio-Zitronensaft, frisch gepresst |
400 | g | Haferkörner |
4 | Tasse | Rohkost-Pflanzendrink |
1 | TL | Chiaöl |
4 | EL | Rosinen, ungeschwefelt, gewaschen |
2 | EL | Kokosblütenzucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Rohkost Möhren-Apfel-Frühstück zuerst die Möhren mit einer Gemüsebürste unter fließend kaltem Wasser gründlich reinigen.
- Danach die Äpfel waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen.
- Anschließend sowohl die Möhren als auch die Äüfel auf einem Gemüsehobel fein raspeln.
- Nun die Haferkörner mit Hilfe einer Getreidequetsche flocken lassen, dann in eine geeignete Schüssel geben und mit dem Pflanzendrink übergießen.
- Jetzt die geraspelte Möhren-Apfel-Mischung, die Rosinen, das Chiaöl, das Vanille-Pulver, den Zimt, den Kokosblütenzucker, den Zitronensaft sowie das Mandelmus unterheben und alles gut miteinander vermischen.
- Zuletzt noch etwa 10 Minuten ziehen lassen und im Anschluss genießen.
Tipps zum Rezept
Rohkostanfänger, die noch keine Getreidequetsche besitzen, können die recht weichen Haferkörner in einen Gefrierbeutel füllen, darin flach verteilen und mit einem Backholz kräftig und mehrfach darüberrollen.
Bio-Möhren sowie die Bio-Äpfel nicht schälen, weil ihre Schalen wichtige Antioxidantien, Eisen, Magnesium und Vitamine besitzen und sie zu Vitaminbomben machen.
Ceylon-Zimt, in Bio-Qualität oder roh, hat ein warm-würziges Aroma und ist dem weit verbreiteten Cassia-Zimt aus China vorzuziehen, da dieser viel Cumarin enthält - ein Aromastoff, der gesundheitsschädlich sein kann.
Statt mit Kokosblütenzucker kann auch Bio-Honig oder -Ahornsirup zum Süßen verwendet werden.
User Kommentare