Rosenkohl-Eintopf mit Bolognese
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
400 | g | Karotten |
3 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
500 | g | Tomaten, gehackt (Dose) |
600 | g | Hackfleisch, gemischt |
650 | ml | Gemüsebrühe |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen | ||
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Bund | Oregano |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Karotten waschen, schälen, der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden.
- Danach den Rosenkohl putzen, dabei den Strunk kürzen und welke Blättchen entfernen. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und zunächst die Zwiebeln darin 2-3 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Dann das Hackfleisch dazugeben, etwa 5 Minuten lang mitbraten und dann krümelig rühren.
- Im Anschluss daran das Tomatenmark mit den Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Jetzt die Brühe dazugießen, den Topfinhalt kurz aufkochen lassen und dann den Rosenkohl sowie die Karottenstücke hinzufügen. Danach die Hitze reduzieren und alles etwa 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiterköcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Oregano sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Zuletzt den Rosenkohl-Eintopf mit Bolognese nochmals abschmecken, dann mit den gehackten Kräutern verfeinern und servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Bolognese kann natürlich auch reines Rinderhackfleisch sowie Lamm-, Schweine- oder Geflügelhack verwendet werden.
Die kleinen Knollen des Rosenkohls sind Vitamin-C-Bomben, denn sie enthalten mehr davon als Zitronen. Das Wintergemüse ist zudem aufgrund seiner vielen Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium überaus gesund.
Ist Rosenkohl frisch, hat er eine kräftig grüne Farbe und die Blätter der Röschen sind fest geschlossen. Gelbe Exemplare oder solche mit schwarzen Flecken besser liegen lassen.
Zu diesem deftigen Gericht passt am besten frisches Weißbrot.
User Kommentare