Rosenkohl im Speckmantel

Der leckere Rosenkohl im Speckmantel lässt sich ganz einfach zubereiten und dennoch kommt dieses Rezept als Beilage oder Snack sehr gut an.

Rosenkohl im Speckmantel

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Rosenkohl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
10 Schb Frühstücksspeck (Bacon)
4 EL Sonnenblumenöl
2 EL Obstessig
600 ml Wasser
1 TL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, den Strunk kürzen, welke Blättchen ablösen und den Strunk danach kreuzweise einschneiden.
  2. Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und den Rosenkohl 2-3 Minuten darin blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Honig mit dem Essig, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren. Danach die Hälfte des Öls kräftig unterschlagen.
  4. Nun den Rosenkohl in die Schüssel mit der Marinade geben, rundum darin wälzen, so dass er damit bedeckt ist und etwas ziehen lassen.
  5. Jetzt den Speck der Länge nach halbieren. Die Rosenkohlröschen etwas abtropfen lassen und mit jeweils einem Speckstreifen umwickeln.
  6. Zuletzt das restliche Öl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Rosenkohl im Speckmantel darin rundum etwa 5 Minuten knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf sollte der Rosenkohl knackig-grün und fest sein. Gelbe Röschen besser liegenlassen. Das kreuzweise Einschneiden des festen Strunks sorgt dafür, dass der Rosenkohl gleichmäßiger gart.

Wer es gern besonders würzig mag, gibt zur Marinade noch ein wenig Sojasauce. Auch dunkler Balsamico-Essig gibt dem Geschmack mehr Tiefe und ersetzt den Obstessig auf feine Weise.

Der mit Speck ummantelte Rosenkohl ist eine tolle Beilage zu Geflügel, Fleisch und insbesondere zu Wildgerichten.

Er macht sich aber auch sehr gut als Vorspeise oder als Beitrag zu einem Antipasti-Buffet. In diesem Fall eine warme Mayonnaise oder Zitronen-Aioli sowie frisches Weißbrot dazu reichen.

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Karotten-Püree

Kartoffel-Karotten-Püree

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Croquetas

Croquetas

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept dafür.

Gemüse-Kartoffelpuffer

Gemüse-Kartoffelpuffer

Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.

Zürcher Rösti

Zürcher Rösti

Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte