Rosenkohlauflauf

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
300 | g | Weizen- oddr Roggenmischbrot |
375 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | g | Gouda, gerieben |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | EL | Butter |
150 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Paniermehl, grob |
50 | g | Butterflöckchen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Rosenkohl putzen, waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden.
- Anschließend den Rosenkohl in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, etwas Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Das Gemüse etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Währenddessen das Brot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Die Brotwürfel in eine Schale geben, mit der Milch übergießen und 10 Minuten einweichen lassen.
- Eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach die Eier und den geriebenen Käse mit dem Brot zu einem Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Brotmasse vorsichtig mit dem Rosenkohl mischen, in die vorbereitete Auflaufform füllen und die Gemüsebrühe angießen. Dann das Paniermehl darüberstreuen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
- Den Auflauf im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 45 Minuten backen. Zuletzt herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
In der kalten Jahreszeit ist Rosenkohl eines der Gemüse, die den höchsten Vitamin-C-Gehalt mitbringen. Die gesunden Röschen sind zudem reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium.
Bei empfindlichem Magen macht es Sinn, dem Kochwasser ein paar Kümmel-, Anis- oder Fenchelsamen hinzuzufügen. Sie machen den Rosenkohl - und auch alle anderen Kohlsorten - bekömmlicher.
Mit gewürfeltem Speck, gekochtem Schinken oder klein geschnittenen Mettwürstchen, die unter die Brotmasse gemischt werden, ist der Auflauf besonders herzhaft
Eine Beilage ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn doch, dann passt dazu ein selbstgemachtes Kartoffelpüree.
User Kommentare