Rosmarin-Bruschetta

Die Rosmarin-Bruschetta passt gut zum Aperitif oder als Beilage zu Suppen oder Salat. Das kinderleichte Rezept dafür ist in nur wenigen Minuten zubereitet.

Rosmarin-Bruschetta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Schb Ciabatta, nicht zu dünn
3 Stk Knoblauchzehen
2 zw Rosmarin
1 Prise Meersalz, fein
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Backpapier

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Rosmarin-Bruschetta ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die Chiabatta-Scheiben auf dem vorbereiteten Backblech platzieren.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen und quer halbieren.
  4. Dann den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln von den Zweigen streifen und fein hacken.
  5. Sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat, das Backblech auf die mittlere Schiene schieben und die Chiabatta-Scheiben etwa 5 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.
  6. Nun aus dem Backofen nehmen, jede Chiabatta-Scheibe mit der Knoblauchschnittstelle kräftig einreiben, mit dem Olivenöl beträufeln und mit Rosmarin, Meersalz und Pfeffer bestreuen. Die Bruschette danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Vermutlich wird nach dem Verzehr der Rosmarin-Bruschette Nachschub verlangt und insofern lohnt es sich, gleich ein ganzes Ciabatta oder mehr parat zu haben.

Die Brotscheiben während des Röstens kontrollieren, damit sie nicht zu hart werden. Ist kein Backofen vorhanden, können die Brotscheiben auch getoastet werden.

Wem das zu wenig ist, belegt die Bruschette zuletzt mit hauchdünn geschnittener Fenchelsalami, Parmaschinken, Parmesanspänen oder frischen Tomatenwürfeln.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
5,67 g
Eiweiß
2,61 g
Kohlenhydrate
18,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passen ein eiskalter Prosecco, ein trockener Pinot Grigio oder auch ein Aperol Sprizz sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare