Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Bio-Kartoffeln, neu, festkochend |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | zw | Rosmarin |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen die Kartoffeln gründlich waschen, mit einer Gemüsebürste säubern und längs halbieren.
- Anschließend die Kartoffelhälften in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech geben.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. Dann den Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln von den Zweigen streifen.
- Den Rosmarin und den Knoblauch zu den Kartoffeln geben, das Olivenöl darüberträufeln mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
- Nun die Form oder das Blech in den heißen Backofen schieben und die Kartoffeln etwa 25 Minuten backen.
- Zuletzt die nun goldbraun gebackenen Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Bei "Drillingen" handelt es sich um Kartoffeln, die nach ihrer Größe (2,5 - 4 cm) sortiert werden und daher auch "Kleinsortierung" genannt werden.
Die Kartoffeln sind so lecker, dass ein Vorrat an Rosmarin nicht schaden kann. Zum Trocknen die Zweige ein paar Tage auf einem sauberen Küchentuch auslegen, die Nadeln abstreifen und in einem luftdicht schließenden Behälter aufbewahren. Oder nach dem Waschen trocken tupfen, in einen Gefrierbeutel geben und vor dem Verschließen die Luft herausdrücken. Im Gefrierschrank hält sich Rosmarin so mehrere Monate.
Rosmarinkartoffeln schmecken besonders gut zu allen Lammgerichten, beispielsweise zu einer Gebratenen Lammkeule. Sie passen aber auch gut zu vielen Fleischgerichten, die gebraten, geschmort oder gegrillt werden.
Wer sie pur genießen möchte, serviert die Rosmarinkartoffeln mit einem erfrischenden Tzatziki mit Joghurt oder Kräuterquark mit Schmand.
User Kommentare