Tzatziki mit Joghurt
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Salatgurke, groß |
---|---|---|
500 | g | Griechischer Sahnejoghurt |
3 | Stk | Knoblauchzehen, jung |
1 | EL | Olivenöl, nativ |
1 | EL | Balsamico-Essig, weiß |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Bund | Dill |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
12 | Stk | Kalamata-Oliven, entsteint |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt die Salatgurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und die Gurke auf einem Gemüsehobel hauchdünn raspeln.
- Die Gurkenraspel anschließend ausdrücken, so dass möglichst wenig Flüssigkeit vorhanden bleibt.
- Als Nächstes den Joghurt in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse in den Joghurt drücken.
- Dann Olivenöl, Balsamico-Essig und Zitronensaft zum Joghurt geben und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Die Gurken noch einmal kräftig ausdrücken und mit dem Dill unter den Joghurt rühren.
- Den Tzatziki mit Joghurt mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen
- Vor dem Servieren in 4 Portionsschälchen füllen, natives Olivenöl darüber träufeln und mit den Kalamata-Oliven dekoriert servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die besten Gurken aus regionalem Anbau gibt es von Juni bis Oktober. Sie sind frisch, wenn sie sich auf Fingerdruck fest anfühlen. Ihre Schale ist straff und glatt und ihre Konsistenz ist knackig.
Gurken bestehen zu mehr als 95% aus Wasser. Damit der Tzatziki nicht verwässert, die Gurkenraspel in ein sauberes Küchentuch geben. Dann zu einem Bündel fest zusammendrehen, dabei den Saft aus den Gurken pressen und den Vorgang 2-3 Mal wiederholen.
Tzatziki ist - nur mit frischem Weißbrot und ein paar Oliven serviert - ein wunderbarer Auftakt zu einem mediterranen Menü oder ein herrlich erfrischender Imbiss. Außerdem passt er perfekt zu gegrilltem Fleisch und Hackfleischgerichten, beispielsweise zu diesen knusprigen Bifteki.
Kalamata Oliven sind der Stolz Griechenlands und sie kommen nur auf der südgriechischen Halbinsel Peloponnes vor, wo sie von Hand gepflückt werden. Die Oliven sind dunkelviolett, haben eine ovale Form und einen intensiven Geschmack.
User Kommentare