Kräuterquark mit Schmand
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
150 | g | Naturjoghurt, griechischer |
200 | g | Schmand |
1 | Stk | Limette |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Bund | Dill |
1 | Bund | Kerbel |
2 | Bund | Schnittlauch |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Quark mit dem Schmand und dem Joghurt in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln.
- Dann die Limette heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Limettenabrieb mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln unter die Quarkmischung ziehen.
- Nun die Limette halbieren, auspressen und den Saft ebenfalls unter den Quark rühren.
- Als Nächstes die Petersilie, den Dill, den Kerbel und den Schnittlauch waschen und trocken schleudern.
- Die Blättchen abzupfen und fein hacken und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Die Kräuter unter den Quark ziehen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker abschmecken. Den Kräuterquark mit Schmand anschließend zugedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Magerquark ist das einzige Milchprodukt, das besonders fettarm und damit perfekt für eine gesunde Ernährung ist. Er stellt eine optimale Proteinquelle dar, was unsere Muskeln freut und sein hoher Kalziumanteil stärkt unsere Knochen.
Dieser Kräuterquark schmeckt super auf kräftigem Bauernbrot und kernigen Brötchen. Er ist aber auch ein toller Aufstrich auf ofenwarmem Baguette und ein gesunder Dip zu knackiger Rohkost.
In der Grillsaison landet er auch gern mal auf gebackenen Kartoffeln. Den Rest des Jahres macht der Kräuterquark mit Schmand gern kleinen Pellkartoffeln den Hof.
Ist noch mehr Frische gewünscht, einfach 1-2 EL klein gewürfelte Salatgurke, Paprika oder Tomaten untermischen.
User Kommentare