Rote-Bete-Sorbet mit saurer Sahne

Erdig, vanillig und mit einer leichten Schärfe kommt dieses Rote-Bete-Sorbet mit saurer Sahne daher. Ein Rezept, das bei Gästen Eindruck hinterlässt.

Rote-Bete-Sorbet mit saurer Sahne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Rose Pfefferbeeren
4 TL Zucker, fein

Zutaten für die Rote Bete

300 g Rote Bete, klein
0.5 TL Salz
1 Stk Lorbeerblatt

Zutaten für das Sorbet

1 Stk Vanilleschote
80 g Zucker
40 g Glukosesirup
300 g Saure Sahne

Zeit

435 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 410 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rote Bete-Knollen unter fließend kaltem Wasser waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Lorbeerblatt einlegen, Salz dazugeben und die Rote Bete bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Nun die Schote, das Vanillemark, den Zucker, den Glukosesirup sowie das Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten kochen.
  4. Den Topf anschließend von der Kochstelle nehmen und den Sirup abkühlen lassen. Zuletzt die Vanilleschote entfernen und entsorgen.
  5. Nun die Rote Bete abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Danach die Knollen schälen und in Stücke schneiden (dabei Einweghandschuhe tragen).
  6. Im Anschluss die Rote Bete mit dem Sirup sowie der sauren Sahne in einen Mixer geben und auf höchster Stufe zu einer feinen Masse pürieren. Anschließend in eine Metallschüssel füllen und für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
  7. Später das Rote-Bete-Sorbet mit saurer Sahne für weitere 5 Stunden gefrieren lassen und während dieser Zeit 4-5 Mal kräftig umrühren, damit es cremig bleibt.
  8. Das Sorbet erst kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, ein wenig Zucker auf Portionstellern streuen, mit einem nassen Löffel Nocken aus dem Sorbet abstechen und darauf platzieren.
  9. Zuletzt die Rosa Pfefferbeeren in einem Mörser grob zerstoßen, über das Sorbet streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern es keinen Mixer gibt, alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneidstab pürieren. Falls eine Eismaschine vorhanden ist, die Masse einfüllen und in etwa 30 Minuten gefrieren lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
7,69 g
Eiweiß
3,53 g
Kohlenhydrate
34,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta

ROTE BETE-SUESSKARTOFFEL-AUFLAUF MIT FETA

Als rot-orangefarbene Symphonie kommt dieser Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen. Ein tolles Superfood-Rezept für alle Tage.

User Kommentare