Rote Rüben Suppe mit Kokosmilch

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, klein, weiß |
---|---|---|
180 | g | Rote Rüben (Rote Bete) |
1 | EL | Pflanzenöl |
250 | ml | Hühnerbrühe |
200 | ml | Kokosmilch |
1 | Stk | Bio-Zitrone, klein |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
0.5 | Stg | Zitronengras (weißer Teil) |
1 | Stk | Chilischote, rot, frisch, klein |
1 | zw | Minze |
1 | zw | Koriander |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Asia-Gewürzpaste |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
Kategorien
Zeit
73 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Rüben (Rote Bete) waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5 Minuten weich und glasig dünsten. Danach die Rübenstücke mit dem Kreuzkümmel dazugeben und etwa 2-3 Minuten mitdünsten.
- Nun die Kokosmilch sowie die Brühe angießen, alles einmal aufkochen und danach zugedeckt etwa 35 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale fein abreiben und im Anschluss daran den Saft auspressen.
- Als Nächstes die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und die Schote in feine Streifen schneiden. Das Zitronengras putzen und in feine Ringe schneiden.
- Dann die Minze sowie den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Zuletzt den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
- Nach Beendigung der Garzeit den Zitronenabrieb und -saft, Chili, Minze, Koriander, Knoblauch sowie Zitronengras in die Suppe geben und alles gut unterrühren.
- Zum Schluss den Schneidstab einsetzen und die Rote Rüben Suppe mit Kokosmilch fein pürieren. Die Gewürzpaste unterrühren und vor dem Servieren noch mit Salz und etwas Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Rote Rüben (Rote Bete) gelten als Superfood, denn sie sind reich an Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure. Außerdem wirken sie blutreinigend, entsäuernd, senken Bluthochdruck und regen den Stoffwechsel an. Das Immunsystem wird durch ihre sekundären Pflanzenstoffe gestärkt.
Bei diesem Rezept lohnt sich der Einsatz von Einweghandschuhen! Zum einen beim Schälen der roten Rüben, da ihr Saft sehr stark färbt. Anschließend beim Putzen und Schneiden der Chilischote, damit der scharfe Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt. Die Einweghandschuhe danach sofort entsorgen.
Wer den sehr eigenen, frisch-würzigen Geschmack von Koriandergrün mag, gibt ihn zuletzt fein gehackt auf jede Suppen-Portion oder reicht ihn in einem Schälchen dazu, so dass sich jeder selbst bedienen kann.
User Kommentare