Rotkohlcreme Grundrezept
Mit diesem Grundrezept gelingt eine leckere Rotkohlcreme, die zu vielen Gerichten serviert werden kann und einfach zubereitet ist.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (15 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
500
|
g |
Rotkohl
|
2
|
Stk |
Zwiebeln
|
2
|
EL |
Sonnenblumenöl
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
2
|
EL |
Rotweinessig
|
300
|
ml |
Apfelsaft
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Rotkohl putzen, eventuell die äußeren Blätter entfernen, den Kohl in Viertel schneiden, waschen, dann den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel in feine Streifen hobeln oder schneiden.
- Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Jetzt das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen, erst die Zwiebelringe darin kurz andünsten, dann auch den Kohl zugeben, mit andünsten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Anschließend Rotweinessig und Apfelsaft zufügen und zugedeckt bei mäßiger Hitze ca. 45 Minuten weich garen.
- Danach den Rotkohl in ein Sieb geben, abtropfen und erkalten lassen.
- Zuletzt das Gemüse mit einem Pürierstab oder Mixer nach Belieben pürieren.
Tipps zum Rezept
Die leckere Rotkohlcreme passt zu gebratenem Fisch und ist auch als Dip mit Ciabatta ein Genuss.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.
Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare