Rotkohlsuppe mit Apfel

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Rotkohl, á 650 g |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehe, groß |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich, mittelgroß |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rotkohl der Länge nach vierteln, den Strunk wegschneiden, unschöne Außenblätter entfernen und den Kohl danach fein hacken. Anschließend in ein Sieb geben, kräftig abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und ganz fein würfeln.
- Als Nächtes das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
- Nun den Rotkohl dazugeben, den Knoblauch abziehen und direkt in den Rotkohl reiben.
- Den Topfinhalt unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren, bis das Gemüse weich ist.
- Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Nach Beendigung der Schmorzeit die Brühe angießen, die Apfelstücke hinzufügen und das Lorbeerblatt einlegen. Alles einmal kurz aufkochen und danach weitere 10 Minuten bei mäßiger Temperatur leise köcheln lassen.
- Schließlich das Lorbeerblatt entnehmen, die Rotkohlsuppe mit Apfel pürieren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Rotkohl ist vollgepackt mit Antioxidantien, mit Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium sowie mit den Vitaminen B, C, E und K.
Bei der Verarbeitung von Rotkohl am besten Einweghandschuhe tragen, da sein Saft die Hände nachhaltig verfärbt.
Die ätherischen Öle im Lorbeerblatt haben ein herb-würziges Aroma. Wird das Blatt einmal mittig geknickt, gibt es mehr von diesem Aroma an die Suppe ab.
Eventuell ein paar Apfelstückchen für die Garnitur zur Seite legen und zur Suppe frisch geröstetes Brot reichen.
User Kommentare