Rothenburger Schneeball
Zutaten für 12 Portionen
600 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
75 | g | Butter, weich |
75 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Spr | Zitronen-Aroma |
1 | Spr | Rum-Aroma |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
15 | g | Weinsteinbackpulver |
3 | EL | Puderzucker, gesiebt |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1.5 | kg | Butterschmalz oder Pflanzenfett |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker, dem Salz sowie dem Zitronen- und Rum-Aroma in eine Rührschüssel geben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
- Anschließend die Eier nach und nach einzeln unter die Buttermasse rühren, bis sie sich mit den übrigen Zutaten gut verbunden haben.
- Das Weizenmehl mit dem Backpulver über die Butter-Eiermasse sieben und dann mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem festen, glatten Teig verarbeiten. Den Teig danach etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Rothenburger Schneeball:
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und aus dem Teig 12 gleich große Kugeln formen.
- Das Butterschmalz in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur auf etwa 175 °C erhitzen.
- Jede Teigkugel auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (Ø 20 cm) ausrollen.
- Nun den Teig - bis auf einen Rand von etwa 1 cm - senkrecht in 1 cm breite Streifen schneiden oder ausradeln, die ringsum vom Teigrand gehalten werden.
- Jetzt mit einem Kochlöffelstiel jeden 2. Streifen - wie beim Weben - aufnehmen und hochheben.
- Dann vorsichtig zu einer lockeren Teigkugel formen, in eine Suppenkelle (oder in ein spezielles Schneeballeisen) legen und in das heiße Schmalz halten. Den Rothenburger Schneeball darin in etwa 3-4 Minuten goldbraun ausbacken.
- Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort dick mit Puderzucker bestäuben. Die restlichen Schneeballen auf die gleiche Weise zubereiten.
- Das knusprige Gebäck nach Möglichkeit auf einer weißen Servierplatte oder einem weißen Tablett anrichten. So wird der Eindruck frisch geformter Schneebälle noch verstärkt.
Tipps zum Rezept
Früher wurden die Schneeballen als Festgebäck zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten und Kirchweihen gebacken und verzehrt. Die Zubereitung ist ohne spezielles Eisen eine kleine Herausforderung, gelingt aber mit etwas Übung bestimmt.
User Kommentare