Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rührkuchen mit Öl Foto ffolas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (966 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 EL Öl, zum Einfetten
5 Stk Eier, Bio
230 g Zucker
1 Stk Orange, Bio (für Saft und Abrieb)
500 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Sonnenblumenöl
1 EL Mehl, zum Ausstäuben

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform mit etwas Öl ausstreichen und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Eier mit dem Zucker und dem Orangenschalenabrieb sehr cremig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach dazugeben und nur kurz verrühren.
  3. Zuletzt erst das Öl langsam einfließen lassen und dann den Orangensaft unterrühren.
  4. Nun Teig in die Form füllen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Leiste ca. 50 Minuten backen.
  5. Bei Beendigung der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Rührkuchen mit Öl fertig gebacken ist.
  6. Dann aus dem Ofen nehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und auf eine Kuchenplatte stürzen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokoglasur nach Packungsanleitung schmelzen.
  7. Die Glasur über dem Kuchen verteilen und vor dem Anschneiden trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Öl im Teig macht den Kuchen besonders saftig und so schmeckt er auch noch nach einigen Tagen. Eine frische Zitrusnote wird auch mit dem Saft und dem Abrieb von 2 Bio-Zitronen erreicht.

Manchmal passiert es, dass sich der Kuchen nicht aus der Form löst. Ein in heißes Wasser getauchtes und anschließend ausgewrungenes Küchentuch löst das Problem, wenn es für 2 Minuten auf die gestürzte Kuchenform gelegt wird.

Eine Schokoglasur hebt den Kuchen auf ein höheres Level, das nur noch von kleinen Schokotropfen im Teig getoppt werden kann. Wer auf eine Glasur verzichten möchte, bestreut den Kuchen mit Puderzucker oder verpasst ihm einen Zitronen-Zuckerguss.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
9,98 g
Eiweiß
5,44 g
Kohlenhydrate
37,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare

il-gatto-nero

Was toll aussieht und gut schmeckt ist, wenn man das Sonnenblumenöl gegen Kürbiskernöl austauscht. Da bekommt der Kuchen eine schöne grüne Farbe.

Auf Kommentar antworten