Rührkuchen vom Blech

Einfach und extrem schnell sind die Zutaten für diesen saftigen Rührkuchen vom Blech zusammengerührt und das Rezept bietet viele Variationsmöglichkeiten.

Rührkuchen vom Blech Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (18 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

5 Stk Eier, Gr. M
190 g Zucker
120 ml Sonnenblumenöl
290 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
120 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Streichpalette Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
  3. Anschließend das Öl auf niedriger Stufe kurz untermischen.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüsse vermischen und - abwechselnd mit der Milch - ebenfalls kurz unter die übrigen Zutaten rühren, so dass ein klümpchenfreier Teig entsteht.
  5. Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
  6. Zuletzt den Rührkuchen vom Blech aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und beliebig garnieren.

Tipps zum Rezept

Die Eier lassen sich besser aufschlagen, wenn sie Zimmertemperatur haben. Deshalb rechtzeitig vorher aus der Kühlung nehmen.

Durch das lange Schlagen der Ei-Zucker-Masse kommt viel Luft in den Teig, die den Kuchen schön fluffig machen. Damit sie nicht wieder verdrängt wird, die nachfolgenden Zutaten nur kurz untermischen, bis sie sich so gerade eben verbunden haben.

Gegen Ende der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

In den Teig können zusätzlich noch gehackte Nüsse, Mandeln, Schokostreusel, Kakaopulver oder Bio-Zitronen-/Orangenabrieb gegeben werden. Den ausgekühlten Rührkuchen eventuell mit einer Sahnecreme für Obstkuchen und Früchten oder Beeren belegen, mit einem individuellen Zuckerguss oder einer Schokoladenglasurt überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
136
Fett
6,19 g
Eiweiß
2,85 g
Kohlenhydrate
17,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare

Mary99

So toll und einfach! Ich habe den Rührteigkuchen mit einer Mascarponecreme bestrichen, kam bei der Familie gut an.

Auf Kommentar antworten

Andrea_Andrea

Sehr empfehlenswert das Rezept! Ich habe den Kuchen nicht nur auf dem Blech gebacken, sondern auch schon in einer 28er Springform bei gleicher Temperatur und haben diesen dann als Tortenboden verwendet-super flaumig und saftig!

Auf Kommentar antworten