Rührkuchen vom Blech

Zutaten für 24 Portionen
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
190 | g | Zucker |
120 | ml | Sonnenblumenöl |
290 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
120 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
- Anschließend das Öl auf niedriger Stufe kurz untermischen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüsse vermischen und - abwechselnd mit der Milch - ebenfalls kurz unter die übrigen Zutaten rühren, so dass ein klümpchenfreier Teig entsteht.
- Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt den Rührkuchen vom Blech aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und beliebig garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Eier lassen sich besser aufschlagen, wenn sie Zimmertemperatur haben. Deshalb rechtzeitig vorher aus der Kühlung nehmen.
Durch das lange Schlagen der Ei-Zucker-Masse kommt viel Luft in den Teig, die den Kuchen schön fluffig machen. Damit sie nicht wieder verdrängt wird, die nachfolgenden Zutaten nur kurz untermischen, bis sie sich so gerade eben verbunden haben.
Gegen Ende der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
In den Teig können zusätzlich noch gehackte Nüsse, Mandeln, Schokostreusel, Kakaopulver oder Bio-Zitronen-/Orangenabrieb gegeben werden. Den ausgekühlten Rührkuchen eventuell mit einer Sahnecreme für Obstkuchen und Früchten oder Beeren belegen, mit einem individuellen Zuckerguss oder einer Schokoladenglasurt überziehen.
User Kommentare
So toll und einfach! Ich habe den Rührteigkuchen mit einer Mascarponecreme bestrichen, kam bei der Familie gut an.
Auf Kommentar antworten
Sehr empfehlenswert das Rezept! Ich habe den Kuchen nicht nur auf dem Blech gebacken, sondern auch schon in einer 28er Springform bei gleicher Temperatur und haben diesen dann als Tortenboden verwendet-super flaumig und saftig!
Auf Kommentar antworten