Sahnecreme für Obstkuchen

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
600 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe, gut gekühlt |
1 | TL | Bourbon-Vanillezucker |
150 | g | Puderzucker, gesiebt |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die gut gekühlte Sahne in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine halbsteif aufschlagen.
- Anschließend den Vanillezucker, den Puderzucker, den Bio-Zitronenabrieb sowie den Frischkäse zur Sahne geben und etwa 1 Minute lang auf der höchsten Stufe zu einer festen Creme aufschlagen.
- Nun die Schüssel mit der Sahnecreme abdecken und vor der Weiterverarbeitung für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Später die Sahnecreme für Obstkuchen auf einen frisch gebackenen und ausgekühlten Biskuitboden oder Mürbeteigboden geben, glatt streichen und mit frischen Früchten belegen.
Tipps zum Rezept
Damit die Sahnecreme optimal gelingt, müssen alle Zutaten kalt sein. Die Menge reicht für einen Tortenboden (Ø 26 cm) aus.
Der Abrieb einer Bio-Zitrone ist dem von "unbehandelten" Zitronen vorzuziehen, da Letztere während ihres Wachstums mit Pflanzenschutz- und Düngemitteln versorgt werden, von denen sich nach der Ernte noch Reste in der Schale befinden können.
Es sieht toll aus, wenn die Sahnecreme auf dem jeweiligen Kuchen- oder Tortenboden mit einem Löffel wellenförmig verstrichen wird, so dass sich die frischen Früchte oder Beeren in den "Wellentälern" versammeln können.
User Kommentare