Rumschnitten

Diese leckeren Rumschnitten sind mit unserem Rezept schnell sowie einfach gemacht. Sie sind schön saftig, weil der fertige Kuchen mit einer Glasur überzogen wird - sehr lecker!

Rumschnitten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (50 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Butter, zimmerwarm
160 g Weizenmehl, Type 405
140 g Haselnüsse, gemahlen
1 Pk Backpulver
6 Stk Eier, Gr. M
200 g Puderzucker
1 Prise Salz

Zutaten für die Glasur

200 g Puderzucker
4 EL Rum, braun

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Streichpalette Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiweiß mit einer Prise Salz in einen Rührbecher geben.
  3. Jetzt das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee auflagen.
  4. Anschließend die Butter sowie den Puderzucker zum Eigelb geben und mit den Rührbesen schaumig schlagen, bis die Masse hell-cremig ist.
  5. Nun die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl sowie das Backpulver in einer zweiten Schüssel gründlich vermischen und nur kurz unter die Eigelb-Masse rühren. Im Anschluss daran den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  6. Als Nächstes den Teig auf dem vorbereiteten Backblech gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  7. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, den Puderzucker mit dem Rum glatt rühren, darauf verstreichen und trocknen lassen, bevor die Rumschnitten in Stücke geschnitten werden.

Tipps zum Rezept

Da für das Eiweiß saubere, fettfreie Rührbesen erforderlich sind, erst den Eischnee schlagen, denn dannach können die Rührbesen - ohne Abwasch - für das Rühren der übrigen Zutaten eingesetzt werden.

Möglichst ein paar Minuten lang viel Luft in die Butter-Eigelb-Masse schlagen, weil der Teig dadurch schön fluffig wird. Die trockenen Zutaten sowie den Eischnee nur ganz kurz unterziehen, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat.

Sofern auf Alkohol verzichtet werden soll, einfach ein paar Tropfen Rum-Aroma aus dem Backregal verwenden.

Der Kuchen schmeckt übrigens auch sehr gut mit einer Schokoladenglasur oder einem Zitronen-Zuckerguss on top - aber dann sind es keine Rumschnitten mehr.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
14,58 g
Eiweiß
4,12 g
Kohlenhydrate
26,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare