Säuerliche Kartoffelsuppe
Das Rezept für die säuerliche Kartoffelsuppe passt, aufgrund ihrer fruchtigen Note, hervorragend auch an wärmeren Tagen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Als ersten Schritt die Kartoffeln schälen, unter fließendem Wasser säubern und in kleine Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebeln schälen und klein hacken.
- In einem großen Topf die Butter schmelzen, die Kartoffeln und Zwiebeln darin kurz anbraten. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen, mit dem Wasser auffüllen und kochen. Das Ganze mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 20 Minuten köcheln.
- Zwischenzeitlich die Limette unter fließendem Wasser abspülen, ein Stück Schale abschneiden und in ganz dünne Streifen zerteilen. Die restliche Schale raspeln und die Limette schließlich halbieren.
- Nach der Kochzeit den Topfinhalt mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne sowie die feinen Limettenstreifen einrühren. Nochmals aufkochen, den Saft der Limette hineinpressen und die säuerliche Kartoffelsuppe mit einer weiteren Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Die rustikal kräftige Eifeler Kartoffelsuppe wärmt gerade an grauen Tagen innerlich wunderbar auf. Das leckere Rezept ist jedoch für jede Jahreszeit geeignet.
Eine Kartoffelsuppe mal anders: mit diesem Rezept kommt neben der Kartoffel noch die Salatgurke in die Suppe und kreiert eine außergewöhnliche Speise.
Dieses Rezept schafft eine mit Spargel, Sahne und Zitronensaft verfeinerte Kartoffelsuppe-Variante.
Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht - die Kartoffelsuppe mit rote Beete überzeugt zu jederzeit. Hier das leckere Rezept.
Diese leckere Kartoffelsuppe ist wunderbar cremig. Der frische Löwenzahn, der überall wächst, macht das Rezept besonders schmackhaft.
Mit diesem einfachen Rezept lässt sich eine klassische Kartoffelsuppe zaubern. Sie ist ganz besonders cremig und zart im Geschmack.
User Kommentare