Kartoffelsuppe mit Spargel

Mit diesem einfachen Rezept wird eine Kartoffelsuppe mit Spargel zu etwas Besonderem, denn Sahne macht sie schön cremig und Zitronensaft gibt ihr einen Frischekick.

Kartoffelsuppe mit Spargel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (22 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Schaumlöffel Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden.
  2. Dann den Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen in etwa 3-5 cm große Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Spargelschalen und -enden mit dem Wasser in einen Topf geben, Salz sowie Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Nach Beendigung der Kochzeit die Spargelreste in ein Sieb abgießen, das Spargelwasser in einem zweiten Topf auffangen und die Spargelreste entsorgen.
  5. Den Topf auf den Herd setzen, zum Kochen bringen, die Spargelstücke hineingeben und dann bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen.
  6. Im Anschluss daran die Spargelstücke mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einen Teller geben. Dann die klein geschnittenen Kartoffeln in den Topf geben und ebenfalls 15 Minuten garen.
  7. Als Nächstes die Kartoffeln im Spargelfond fein pürieren und die Schlagsahne untermixen.
  8. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, die gegarten Spargelstücke hineingeben und die Kartoffelsuppe mit Spargel servieren.

Tipps zum Rezept

Mehligkochende Kartoffeln besitzen einen hohen Stärkegehalt, sind weich und zerfallen beim Garen. Das macht sie perfekt für gebundene Kartoffelsuppen.

Beim Gemüsehändler nach Spargelspitzen Ausschau halten! Das sind Spargelstücke, die im Gegensatz zum Bruchspargel auch Köpfe haben. Zum einen erhält man so viel mehr feine Köpfe als bei Stangenspargel, zum anderen sind sie nicht nur preiswerter, sondern auch schneller geschält.

Kräuter wie fein gehackter Kerbel oder Gartenkresse ergeben ein frisches Topping.

Wer sich eine zusätzliche Einlage wünscht, lässt kleine Klößchen aus Bratwurstbrät darin gar ziehen oder gibt ganz zum Schluss Nordseekrabbenfleisch hinein.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
11,49 g
Eiweiß
4,64 g
Kohlenhydrate
18,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelsuppe mit Speck

KARTOFFELSUPPE MIT SPECK

An kalten Tagen geht nichts über eine Kartoffelsuppe mit Speck. Mit diesem Rezept wird sie schnell und lecker zubereitet und ist außerdem günstig.

Ungarische Kartoffelsuppe

UNGARISCHE KARTOFFELSUPPE

Mit diesem Rezept für eine Ungarische Kartoffelsuppe gelingt eine deftige, sehr schmackhafte Version, die an kalten Tagen schön wärmt.

Bauernsuppe

BAUERNSUPPE

Diese kräftige Bauernsuppe bringt viel Geschmack auf den Teller und das einfache Rezept eignet sich gut als Vorsuppe bei einem herzhaften Menü.

Kartoffelsuppe mit Curry

KARTOFFELSUPPE MIT CURRY

Bei diesem Rezept wird die Kartoffelsuppe mit frischem Ingwer, frischem Kurkuma und Curry verfeinert und mit Rosinen und Mandeln serviert.

Nordische Kartoffelsuppe

NORDISCHE KARTOFFELSUPPE

Diese Nordische Kartoffelsuppe hat einen herzhaft-kräftigen Geschmack und ist damit das beste Rezept für alle ungemütlichen und kalte Tage.

Tiroler Kartoffelsuppe

TIROLER KARTOFFELSUPPE

Die Tiroler Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern ist nicht nur in Österreich eine schmackhafte Vorspeise.

User Kommentare