Kartoffelsuppe mit Erbsen und Löwenzahn
Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch |
2 | EL | Olivenöl, für den Topf |
200 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
800 | ml | Wasser |
2 | TL | Gemüsebrühe, Pulver |
1 | Bund | Löwenzahnblätter, eine gute Handvoll |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
100 | ml | Hafersahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Chiliflocken |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen und klein würfeln. Danach den Lauch putzen, längs einschneiden, gründlich waschen und dann quer in feine Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einem großen Suppentopf erhitzen. Die Kartoffeln und den Lauch darin unter Rühren andünsten. Erbsen dazugeben und kurz mitdünsten.
- Nun heißes Wasser und Gemüsebrühe hinzugeben und das Ganze zum Kochen bringen. Die Suppe bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Inzwischen die Löwenzahnblätter abbrausen, trockenschütteln und sehr fein hacken. Dann die Schale einer Zitronenhälfte abreiben.
- Die Hafersahne mit dem Löwenzahn unter die Suppe rühren und mit Salz, Chiliflocken und der geriebenen Zitronenschale abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zur Kartoffelsuppe mit Erbsen und Löwenzahn passt wunderbar ein frisches Brot mit etwas Margarine oder veganer Butter.
User Kommentare