Saftiger Buttermilch-Kokos-Kuchen
Zutaten für 24 Portionen
| 2 | EL | Butter, für das Blech |
|---|
Zutaten für den Teig
| 150 | g | Zucker |
|---|---|---|
| 3 | Stk | Eier, Gr. M |
| 400 | g | Buttermilch |
| 400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Kuchenbelag
| 125 | g | Kokosraspel |
|---|---|---|
| 50 | g | Zucker |
| 200 | g | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Fettpfanne des Backofens mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch unter die Ei-Masse rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Fettpfanne geben und den Teig darin gleichmäßig glatt streichen.
- Für den Belag die Kokosraspel mit dem Zucker vermischen und über dem Teig verteilen.
- Nun das Blech auf die 2. Schiene von unten im heißen Backofen schieben und den saftigen Buttermilch-Kokoskuchen etwa 25-30 Minuten backen. Während dieser Zeit darauf achten, dass der Belag nicht zu braun wird.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Backzeit die Sahne leicht erhitzen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit der heißen Sahne übergießen.
- Den Kuchen anschließend auskühlen lassen und zum Servieren in nicht zu große Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Der Kuchen wird besonders fluffig, wenn die Ei-Zucker-Masse 4-5 Minuten kräftig mit den Rührbesen einer Küchenmaschine geschlagen wird. Die restlichen Zutaten dann nur rasch untermischen und den Teig nicht zu lange stehen lassen, da das Backpulver in Verbindung mit Flüssigkeit sofort aktiv wird.
Am besten lässt sich der Teig mit einer langen Palette auf dem Blech verteilen. Ist keine Palette zur Hand, funktioniert das auch mit einer Teigkarte oder einem Tortenheber ganz gut.
Etwa 10-15 Minuten vor Beendigung der Backzeit prüfen, ob der Belag bereits leicht gebräunt ist. In diesem Fall mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Die heiße Sahne zuletzt in kleinen Portionen möglichst gleichmäßig über dem Kuchen verteilen. Sie versickert nach und nach und macht ihn supersaftig und lecker.
User Kommentare