Salat mit Chinakohl und Frischkäse

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Chinakohl |
---|---|---|
1 | Dose | Mandarinen, klein |
120 | g | Schinken, gekocht, in Scheiben |
Zutaten für das Dressing
120 | g | Kräuter-Frischkäse |
---|---|---|
3 | EL | Milch |
3 | EL | Mandarinensaft (Dose) |
2 | EL | Weißweinessig |
0.75 | TL | Zucker, gestrichen |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1.5 | EL | Kräuter, gemischt, gehackt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Chinakohl putzen, dabei die äußeren und eventuell welken Blätter entfernen. Den Kohl danach vierteln und das untere Ende abschneiden.
- Die Chinakohlviertel waschen, gut abtropfen lassen und quer in feine Streifen schneiden.
- Anschließend die Mandarinen in ein Sieb absgießen, dabei den Saft auffangen und die Mandarinen gut abtropfen lassen.
- Als Nächstes die Schinkenscheiben übereinanderlegen und mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
- Nun für das Dressing den Frischkäse mit der Milch und etwas vom aufgefangenen Mandarinensaft in einer Schüssel verrühren.
- Dann mit Salz und Pfeffer, Essig sowie etwas Zucker würzen und die frischen, fein gehackten Kräuter unterheben.
- Zuletzt den Chinakohl, die Schinkenstreifen und Mandarinen zum Dressing geben, alles gründlich miteinander vermengen und den Salat mit Chinakohl und Frischkäse servieren.
Tipps zum Rezept
Chinakohl gehört zu den Kohlgewächsen, ist aber besonders mild und sehr gut verträglich. Deshalb kann er auch roh zu Salat verarbeitet werden. Aus heimischem Anbau ist er von Mitte Juli bis Februar erhältlich. Frische Köpfe sind fest, die Blätter hellgrün bis leicht gelb und die Blattrippen weiß.
Den ovalen Kohl machen Vitamin C, Folsäure und Vitamine der B-Gruppe sowie Mineralstoffe wie Kalium und Eisen sehr gesund.
Das Dressing schmeckt aufgrund der Zutaten mild-würzig und leicht süßlich. Dazu passen frische Kräuter wie Basilikum, Dill, Schnittlauch, Kerbel und Petersilie gut.
Knuspriges Baguette schmeckt prima zum Salat und als Beilagen-Salat passt er prima zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch.
User Kommentare